Grau Aromatics

Grau Aromatics GmbH & Co KG
Bismarckstr. 4
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Telefon: 07171-91140
Amtsgericht Ulm
HRA 700866
UIN: DE146748622
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltschemie/Körperhygiene
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1891
Eigentümer

Eigentümer:  Grimminger Familie Nf.

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.228 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Grau Aromatics ist ein Unternehmen aus der chemischen Industrie, das sich auf die Rohstoffproduktion spezialisiert hat. Das Sortiment umfasst unter anderem:
  • Aroma- und Riechstoffe
  • Alkohole und Säuren
  • Pflanzenextrakte für kosmetische Produkte
  • Pflanzen-Destillate und Parfümöle
  • Emulgatoren
  • Kosmetikwirkstoffe wie wasserlösliche fette Öle und Vitamine

Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen hat seinen Hautsitz in Schwäbisch Gmünd bei Stuttgart beliefert Firmen aus der Parfümerie-, Aromen-, Kosmetik-, Seifen- und Waschmittelindustrie. Abnehmer der Stoffe finden sich auf der ganzen Welt, weswegen Grau Aromatics ein globales Netz an Vertretungen unterhält.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1891 von Heinrich Grau als chemische Fabrik Grau und Locher. Zunächst wurden vornehmlich chemisch-technische Produkte wie Lederfett, Schuhcreme, Bohnerwachs, Seifenpulver und Insektenpulver hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg produzierte die Firme im Jahr 1946 das erste Schaumbad in Deutschland.

Nachdem der Enkel des Firmengründers im Jahr 1958 die Leitung der Fabrik übernommen hatte, spezialisierte sich das Unternehmen auf die Rohstoffproduktion. Zunächst wurden Emulgatoren für die Parfümerie und Kosmetik entwickelt, es folgten Pflanzenextrakte und Wirkstoffe. Noch in den 1950er Jahren starteten die Schwaben mit der Fertigung von Riechstoffen und Parfüm-Spezialitäten sowie von Aroma-Chemikalien. Im Jahre 1979 erfolgte die Umbenennung in Grau Aromatics.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltschemie/Körperhygiene