Fagus-GreCon

Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG
Hannoversche Str. 58
31061 Alfeld (Leine)
Deutschland
Telefon: 05181-79-0
Amtsgericht Hildesheim
HRA 110113
UIN: DE114729182
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Feuerschutztechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1911
Eigentümer

Eigentümer:  Greten Alfeld Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.150 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
69
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
273
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Fagus-Grecon Greten setzt sich zusammen aus mehreren Geschäftsbereichen.

Diese sind Fagus, Grecon sowie Grecon Dimter. Fagus ist tätig in der Herstellung und Entwicklung von Schuhleisten. Neben Beratungsleistungen für die Schuhindustrie richtet sich der Fokus auf die Produktion von kundenspezifischen Schuhleisten für die Schuhherstellung.

Grecon stellt den größten Leistungsbereich der Gruppe. Er befasst sich mit Anlagen zur Messtechnik, Funkenlösch- sowie Brandschutzsystemen und gehört in diesem Arbeitsfeld zu den Marktführern. Das umfangreiche Sortiment deckt Bereiche wie Funkenlöschanlagen und Anlagenschutz, Spaltererkennung und Prozessoptimierung, Dickenmessung, Feuchtigkeitsmessung, Flächengewichtsmessung, Fremdkörpererkennung, Stahlbandschutz, Materialverteilung, Dichteprofilmessung, Gewichtsmessung, Oberflächenkontrolle, Temperatur- und Gasdruckanalyse, Formaldehyd-Analyse, Querzugmessung sowie Zyklonüberwachung.

Grecon Dimter unterliegt der Geschäftsbereich Maschinenbau. Die Spezialisierung liegt im Segment Keilzinken, einem Verfahren zur Holz-Längsverbindung. Hergestellt werden Keilzinkenanlagen für verschiedene Leistungsklassen und für unterschiedlichen Nutzungsbedarf.

Gegründet wurde das Familienunternehmen im Jahre 1911 von Carl Benscheidt mit dem Schwerpunkt Schuhleisten. Das Produktionsgebäude entwarf der damals noch unbekannte Walter Gropius. Dieses steht heute unter Denkmalschutz und gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Der Stammsitz wurde im Laufe der Zeit um die weiteren Leistungsbereiche erweitert. Er befindet sich im niedersächsischen Alfeld an der Leine in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen. Niederlassungen befinden sich in Lüdenscheidt und Neumarkt. Büros und Vertretungen liegen in Österreich, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Finnland, Spanien, Portugal, Italien, Polen, der Ukraine, der Tschechischen Republik, Russland, Weißrussland, der Türkei, Bulgarien und Griechenland. Zu dem in außereuropäischen Ländern Nordamerikas, Südamerikas, Afrikas, Asiens sowie in Australien.

Seit 1998 besteht ein Joint Venture zwischen Fagus-Grecon Greten und Dimter. Dimter ist ein Unternehmen der Weinig, einem weltweit führenden Produzenten für Maschinen und Anlagen im Bereich Massivholzbearbeitung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1911: Carl Benscheidt gründet Fagus
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Feuerschutztechnik