Greenerity

Greenerity GmbH
Industriegebiet Süd E 11
63755 Alzenau
Deutschland
Telefon: 06181-41357-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 15466
UIN: DE301181988
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
74 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2006
Eigentümer

Eigentümer:  Toray Industries Inc. (Japan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.897 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
49
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
103
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Greenerity ist ein Unternehmen, das sich auf die Energieerzeugung fokussiert hat. Vor allem hat sich die Firma dabei auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Schlüsselkomponenten für PEM-Brennstoffzellen und PEM-Elektrolyse spezialisiert.

Das Unternehmen ist Teil der Toray Group, einer internationalen Unternehmensgruppe mit den Schwerpunkten Textilgewebe, Kohlefasern und High-Tech-Polymere. Die Toray Group ist weltweit führend in der Chemie und integriert die Nanotechnologie in ihre Geschäftstätigkeit. Diese ermöglicht die elektrochemische Umwandlung von Wasserstoff und Sauerstoff in Elektrizität und Wasser durch katalytische Prozesse.

Das Produktportfolio beinhaltet Energielösungen für Elektrofahrzeuge. Greenerity entwickelt, konstruiert und produziert High-End-CCMs und MEAs für Antriebsbrennstoffzellen. Die Lösungen weisen vor allem eine Reduzierung der Edelmetallbelastung auf, weshalb die CCMs und MEAs für kommende Generationen von Brennstoffzellenfahrzeugen geeignet sind.

Ein weiterer Eckpfeiler ist die Dekarbonisierung von Transport und Logistik. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und fertigt CCMs und MEAs für mittelgroße Brennstoffzellensysteme, die in erster Linie bei Range Extendern, aber auch bei der Notstromversorgung zum Einsatz kommen.

Ferner befasst sich das Unternehmen mit der effizienten Energieversorgung. Entwickelt werden spezielle CCMs und MEAs für MW-PEM-Grundlastanwendungen mit verlängerter Lebensdauer. Hinzu kommen MEAs für KWK, die unter Bedingungen voller und geringer Befeuchtung betrieben werden können.

Abgerundet wird das Angebot durch ultimative Energiespeicherlösungen. So entwickelte man Elektrolyse-MEAs für Anwendungen, bei denen hochreiner Wasserstoff erzeugt wird.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2006 unter dem Namen Solvicore GmbH und Co. KG von ihren ehemaligen Muttergesellschaften Umicore und Solvay. Gründungsort ist Hanau. Seit dem Jahr 2015 ist Toray Eigentümer der Greenerity GmbH.

Der Stammsitz befindet sich im bayerischen Alzenau. Die Stadt liegt im Norden des unterfränkischen Landkreises Aschaffenburg unweit der Landesgrenze.

Diese Firmen gehören auch zu Toray Industries Inc. (Japan)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2006: Gegründet von Umicore and Solvay
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik