Gruse

Gruse Maschinenbau GmbH & Co. KG
Dibbetweg 32
31855 Aerzen
Deutschland
Telefon: 05154-9510-0
Amtsgericht Hannover
HRA 100916
UIN: DE814293984
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1869
Eigentümer

Eigentümer:  Ferdinand Kraft

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.374 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Gruse ist ein Unternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Hubarbeitsbühnen richtet. Sie machten im Jahr 2008 allein drei Viertel der Gesamt-Produktion aus. Gruse ist Partner für Hub- und Fördersysteme aller Art.

Zusätzlich zur Fertigung von Hubarbeitsbühnen konzentriert sich das Unternehmen auf die Herstellung von Hubtischen und Hubwagen. Darüber hinaus bietet Gruse Hebebühnen, Verladehubtische sowie Behältertransporter. Hinzu kommen Geräte für das Coilhandling oder fahrerlose Transportsysteme.

Ein weiteres Steckenpferd des Unternehmens ist die Sonderanfertigung im Bereich Hubtisch, Bundhubwagen, Hebebühnen, Scherenhubtische, Hubarbeitsbühnen sowie Coilhandling. Das Coilhandling-Programm setzt sich aus Bundhubwagen und verschiedenen Vorrichtungen zum Drehen, Kippen und Wenden zusammen. Sie ermöglichen kurze Wechselzeiten innerhalb des Produktionsablaufes.

Die individuell angefertigten Coilhandling und Transportsysteme vereinfachen den innerbetrieblichen Transport sowie das Beschicken der Anlagen. Zudem ist Gruse Partner, wenn es um Sonderlösungen in der Blechverarbeitung geht. So bietet das Unternehmen Coilhandling-Programme für die Bereiche Abwickelseite und Aufwickelseite im Rahmen der Blechverarbeitung.

Ergänzt wird das weit gefächerte Spektrum durch Produkte wie fahrerlose Transportsysteme, Fassgeräte, Kippgeräte, Säulenhebebühnen, Palettenaufgabestationen und Motorrad-Hebebühnen.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1869 wurde die Firma Gruse durch August Gruse im pommerschen Schneidemühl aus der Taufe gehoben. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Landmaschinen. Zudem setzte sich das Produktangebot aus Geräten für die Landwirtschaft, wie zum Beispiel Dreschmaschinen, Kartoffelanbaugeräten und Häckselmaschinen zusammen.

Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1945, nahm der Enkel des Gründers, Hans-Joachim Gruse, in Aerzen die Produktion von Kartoffellegemaschinen, Hackgeräten und Rübenköpfern wieder auf. Im Jahr 1981 begann die Produktion der Materialhandlinggeräte. Hierzu zählte unter anderem die Scherenhubwagen-Serie Hebefix mit Produkten, wie Kippgeräten, Werkzeugkräne, Fasstransporter und Werkzeugwagen.

Zudem wurde zunehmend die speziell auf Kundenwunsch abgestimmte Konstruktion und Herstellung der Handlinggeräte einer der Schwerpunkte des Unternehmens. Im Jahr 1995 entwickelte die Firma die Hubtischserie ELS.

Um das Handlingprogramm erweitern zu können, stellte Gruse die Produktion von Landmaschinen zum Ende des Jahres 2006 ein. Stattdessen stand fortan die Herstellung von Säulenhebebühnen, Palettenaufgabestationen und Geräten für das Coilhandling im Fokus.

Die Kunden der Firma Gruse sind unter anderem in der Chemischen Industrie, in der Bauindustrie, in der Automobilindustrie und in der Medienbranche angesiedelt. Zudem greifen Energieunternehmen und die Stahlindustrie auf die Produkte von Gruse zurück.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Aerzen, das sich im Süden des Bundeslandes Niedersachsen befindet. Aerzen liegt im Landkreis Hameln-Pyrmont unweit der nordrhein-westfälischen Landesgrenze. Wesentliche Mitbewerber von Gruse sind Laweco. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1945: Neustart im niedersächsischen Weserbergland
  2. 1969: Gegründet durch die Familie Gruse
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer