Televic Rail

Televic Rail GmbH
Teltowkanalstr. 1
12247 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-769929-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 22455
UIN: DE136732624
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Eisenbahntechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Televic (Belgien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.241 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
278
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik
69% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
11% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

GSP ist ein Unternehmen, das sich auf Systeme für Fahrgastinformation, -sicherheit und -entertainment spezialisiert hat. Das Sortiment der Firma GSP beinhaltet seit 1995 Komplettsysteme für Information, Sicherheit und Unterhaltung im öffentlichen Personenverkehr.

Die Kundschaft von GSP ist in mehr als 30 Ländern weltweit angesiedelt. Dabei handelt es sich in erster Linie um Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Die GSP-Systeme für Fahrgastinformation, -sicherheit und -entertainment für den öffentlichen Personenverkehr werden individuell auf jedes Projekt zugeschnitten. So rüstete GSP die Regionalbahn Kassel mit kompletten Fahrgastinformations- und Sicherheitssystemen aus. Das System umfasst Bordverstärker, Bug- und Seitenanzeigen, Innenanzeigen und -kameras, Lautsprecher, Videokameras und Fahrgastsprechstellen.

Darüber hinaus beliefert GSP seine Kunden mit Komplettsystemen für Fahrgast-Information, Fahrgast-Sicherheit und -Entertainment aus. Elektronische Sitzplatzreservierung, Infotainment-Ansteuerung, Kinderkino, dynamische Echtzeit-Informationen und Zugbegleitersprechstellen sind ebenso Teil des Systems. Zudem ist die Firma in der Lage, Kommunikationsrechner und Videokommunikationsrechner, Bordverstärker, Datenfunkbaugruppen, Anzeigen, doppelseitige Infodisplays und Wireless LAN zu liefern.

Die Wurzelns des Unternehmens liegen im Jahr 1984. In jenem Jahr gründeten Gerhard Hettwer, Helmut Loebner und Günter Breidbach die Firma GSP Sprachtechnologie Gesellschaft für elektronische Sprachsysteme.

Man konzentrierte sich auf die Entwicklung von Geräten für Industrieleitwarten, Bergbau, Aufzüge und Museumsführungsanlagen. Auch bei der Sprachsteuerung von Mikroskopen kamen GSP-Produkte zum Einsatz.

Im Laufe der Jahre entwickelte das Unternehmen die Produktpalette kontinuierlich weiter. Die Firma GSP entwickelte Ansagegeräte für Bahnhöfe und Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs. Hier lag das größte Wachstumspotenzial für GSP. Zu den Kunden gesellten sich in den 1980er Jahren die Verkehrsbetriebe in Dortmund, Regensburg, Berlin, Nürnberg und Frankfurt am Main. Nach der politischen Wende kamen weitere Verkehrsbetriebe aus den neuen Bundesländern hinzu.

Highlight im Jahr 1991 war der Beginn der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbahn. Die Belieferung mit GSP-Produkten erfolgte über die Lokomotiv-Elektrotechnischen Werke in Hennigsdorf. Im Jahr 1994 lieferte GSP in großer Stückzahl die ersten Steuerrechner für Loks und Wagen an die Deutsche Bahn.

Bekannt ist GSP für Sprachansagemodule für Kunstobjekte des Konzept- und Objektkünstlers Ed Kienholz. 1995 zog das Unternehmen in ein Technologiezentrum im Stadtteil Steglitz der Bundeshauptstadt Berlin. Auch heute noch ist die Firma hier im Südwesten Berlins beheimat.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Eisenbahntechnik