Bachmann Schlafsysteme

Günther Bachmann GmbH & Co. KG
Ludwig-Ganghofer-Str. 18-20
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Deutschland
Telefon: 08639-9839-0
Amtsgericht Traunstein
HRA 4334
UIN: DE189805541
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
85 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Bachmann Neumarkt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.577 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bachmann ist ein Experte für individuelle Bettroste.

Im Fokus des oberbayerischen Unternehmens mit Sitz in Neumarkt-St. Veit stehen Schlafsysteme. Entwickelt werden sowohl Lattenroste als auch Ausstattungen zum Einsatz in Lastkraftwagen sowie Wohnmobilen. Zur besseren Auswahl stehen Modellspezifikationen bereit.

Unterteilt sind die Sortimente in vier Kategorien entsprechend dem jeweiligen Funktionszweck. Handelspartner sind neben Bettenanbietern auch die Zulieferer für die Industrie von Caravans und Möbelwerkstätten sowie die Ausstattung für Lastkraftwagen.

Die tägliche Kapazität liegt bei 1.100 Produkten.
Insofern entsteht ein Lattenrost innerhalb von 30 Sekunden.
Betont wird der prompte Service.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949 von Günther Bachmann und dessen Ehefrau Käthe. Zuvor war der Inhaber als Papierfabrikdirektor tätig. Ursprünglich wurden Drahtmatratzen hergestellt. 1963 übernahm Sohn Peter die Leitung. Mit der Etablierung von Lattenrosten kam es zur Erweiterung dieses neuen Geschäftsbereichs. 1975 entstand ein Programm für Blumenkästen sowie Holzgartenmöbel. 1990 wurde diese Produktlinie wieder eingestellt und stattdessen die Lattenroste forciert. Durch diese Entscheidung kam es zur Expansion. 1994 entstanden auch Lattenroste für Wohnwägen sowie Caravans. Seit 2006 wird eine zusätzliche Produktionshalle betrieben. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie