Spelsberg

Günther Spelsberg GmbH & Co. KG
Im Gewerbepark 1
58579 Schalksmühle
Deutschland
Telefon: 02355-892-0
Amtsgericht Iserlohn
HRA 3076
UIN: DE125805483
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
450 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  Spelsberg Schalksmühle Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.393 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
64
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
129
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Spelsberg ist ein Unternehmen, das sich mit Elektroinstallations- und Gehäusetechnik befasst.

Der mittelständisch geprägte Betrieb ist einer der international führenden Herstellern der Elektrobranche. Der Familienbetrieb steht für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Produkten und Systemen für das Elektrohandwerk und die Industrie.

Im Sortiment befinden sich mehr als 5.000 Artikel. Im Einzelnen sind in der Produktpalette Leergehäuse für industrielle Anwendungen, Kanaldosen, Hohlwanddosen, Betoninstallationssysteme sowie Reihenklemmengehäuse enthalten.

Des Weiteren bietet der Mittelständler Kleinverteiler und Automatengehäuse, Zählergehäuse, Steckdosenverteiler und -gehäuse sowie AKI-Sicherungs- und Schaltergehäuse. Vervollständigt wird das Angebot durch GTI-Isolierstoffverteiler, Verbindungsdosen und nicht zuletzt durch Reihenklemmengehäuse.

Neben zahlreichen Produkten bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen. Hierzu zählen der Prototypenbau, Bedruckungen, kundenindividuelle Produktentwicklungen, Verpackungsservices sowie Montageservices.

Die Geschichtsanfänge der mittelständischen Firma lassen sich bis ins ganz frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. 1904 kam es zur Gründung durch Ernst Spelsberg und Walther Kaiser. Die Pioniere der industriellen Fertigung von Elektroinstallationsmaterial riefen die Firma Kaiser und Co in Schalksmühle ins Leben. In den ersten Jahren konzentrierte sich der Betrieb ganz auf die Herstellung von Isolierrohren.

Im Jahr 1926 präsentierte die Firma ihre ersten Feuchtraumdosen aus Gusseisen. In den 1930er Jahren kamen die ersten Abzweigdosen aus Kunststoff auf den Markt. Die 1940er Jahre standen dagegen ganz im Zeichen der Spezialisierung auf Abzweigdosen für die Feuchtraum-Aufputzinstallation.

Nachdem sich im Jahr 1956 die Wege von Kaiser und Spelsberg getrennt hatten, firmierte das Unternehmen unter dem heutigen Namen Günther Spelsberg. Kurze Zeit später begann die Produktion von Würgenippeln, thermoplastischen Abzweigdosen und Feuchtraum-Aufputz-Verteilern. In den 1960er Jahren meldete Spelsberg eine Vielzahl an Patenten an.

Auch die 1980er Jahre waren geprägt von der Anmeldung zahlreicher Patente. Im Portfolio befanden sich fortan Abzweigdosen und Gehäuse, Doppelmembranstutzen, Zugentlastungen und Automatengehäuse. Zudem erschloss man mit der Entwicklung und Produktion einer der ersten Modulanschlussdosen für die Photovoltaik ein neues Geschäftsfeld.

In den 1990er Jahren kam eine neue Produktionsstätte im thüringischen Buttstädt bei Weimar hinzu. 2013 entwickelte sich die Firma im Bereich der Modulanschlussdosen zum Weltmarktführer.

Der Hauptsitz des Gehäuse-Spezialisten liegt im nordrhein-westfälischen Schalksmühle. Die Gemeinde befindet sich im Nordwesten des Sauerlandes. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik