Gunold

Gunold GmbH
Obernburger Str. 125
63811 Stockstadt am Main
Deutschland
Telefon: 06027-2008-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 5968
UIN: DE811870389
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
86 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Gunold Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.768 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gunold agiert als Marktführer für Garne.

Im Mittelpunkt des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Stockstadt am Main stehen die Herstellung und der Vertrieb von Stickgarnen. Offeriert werden vielseitige Zusammensetzungen von Materialien. Darüber hinaus erstreckt sich das Portfolio auf Stickvliese sowie Sprühkleber und Nadeln inklusive Zubehör. Auftraggeber entstammen von weltweiten Kunden.

Im Bereich Stickgarne umfasst das Sortiment sowohl die Produkte Sulky aus Viskose als auch Silk aus Seidenstickgarn. Weitere Auswahlmöglichkeiten sind Mety als Metallstickgarn oder diverse Ausführungen an Polyestergarn inklusive von flammhemmenden Ausführungen.
An Untergarn steht das Produkt Bobby zur Verfügung.
Rund um Stickfliese gibt es Stiffy und Filmoplast sowie Solvy Fabric.
An Folien und Gaze steht die Thermofolie BSN zur Wahl.
Vervollständigt wird das Programm von Effektstoffen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1927 in Plauen von Paul Gunold. Ursprünglich handelte es sich um eine kunstgewerbliche Zeichnerei sowie Kartenschlägerei. Entworfen wurden Lochkarten für Stickmaschinen. Nach der Flucht begann der Neubeginn in Stockstadt. 1958 entstand ein industrielles Fabrikationsgebäude. 1968 wurde die Gesellschaft Stickma etabliert und Stickmaterial vertrieben. Seit 1976 erfolgt die Produktion nach eigener Regie durch die Aktiengesellschaft Beerli in der Schweiz. 1991 entstand die Division Materials und damit der Grundstein für die Firma Gunold. 1996 beteiligt sich Beerli und es entstanden Produktionsstätten sowohl in der Schweiz als auch in Österreich. In der Leitung steht mittlerweile die dritte Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller