Gustav Knittel

Gustav Knittel GmbH & Co. KG
Gottlieb-Dunkel-Str. 20/21
12099 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-701091-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRA 1003
UIN: DE220738114
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Robert Murjahn Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.470 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Großhandlung Gustav Knittel ist ein Experte für Farben und Lacke.

Im Zentrum des Unternehmens mit der Hauptniederlassung in Berlin stehen Sortimente in den drei Bereichen Fassade und Innenausbau sowie Wohnen. In der Leistungspalette enthalten sind entsprechend Teppichböden und die komplette Raumausstattung sowie die Wärmedämmung und die Holzsanierung. Abgerundet wird das Angebot durch Seminare.

Das Segment Farbe umfasst die Marken von renommierten Herstellern wie Jansen oder MIXOL sowie CAPAROL oder Geiger. Bereit stehen Tausende von Farbtönen in unterschiedlichen Packungsgrößen.
Vielseitig ist überdies die Tapetenauswahl mit Kollektionen der Lieferanten ORAC und rasch sowie nmc oder AS.CREATION.
An Werkzeugen stehen sowohl Elektrogeräte und Drucklufttechniken bereit sowie der Arbeitsschutz oder Tapezierwerkzeuge. Auch Bodenlegerwerkzeuge und Pinsel sowie Leitern werden vertrieben.

Im Service enthalten ist das Mischen von Farbtönen. Bestimmt werden können auch Farbtöne im so genannten Ist-Zustand, um beispielsweise die richtige Rezeptur selbst bei verwitterten Farben durch spezielle Farbmessgeräte zu ermitteln.

Jährlich wird eine Hausmesse als Treffpunkt für Maler und Handwerker durchgeführt.

Im Raum Berlin und Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern gibt es 15 Standorte. Die Niederlassungen erstrecken sich von Potsdam über Rostock bis zu Schwerin und Wismar.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 von Gustav Knittel. 1956 wandelte sich das Einzelunternehmen zur Lackfabrik und vertrieb unter der Marke UKA ein anerkanntes Sortiment. 1991 entstand das Zentrallager. Von 1995 an wurden weitere Standorte etabliert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Robert Murjahn Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1919: Gegründet von Gustav Knittel
  2. 1927: Umzug nach Berlin-Schöneberg
  3. 1965: Übernahme durch die Tochter Käthe Falkenberg
  4. 1987: Umzug nach Berlin-Tempelhof
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhändler