Gusti Leder

Gusti Leder GmbH
Erich-Schlesinger-Str. 62
18059 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-367673-0
Amtsgericht Rostock
HRB 13100
UIN: DE298575247
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lederwaren- und Kofferhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Christian Pietsch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.707 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
22
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
22
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lederwaren- und Kofferhersteller
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Gusti-Leder ist ein Experte für Taschen sowie Accessoires im Vintage-Design.

Im Mittelpunkt des mecklenburgisch-vorpommerschen Unternehmens mit Sitz in Rostock stehen Taschen und Geldbörsen sowie Hüllen aus Leder in verschiedenen Ausführungen. Offeriert werden rund 450 Artikel. Darüber hinaus werden auch Bastelsets für die Eigenproduktion von Ledertaschen vertrieben.

Es gibt zwei Eigenmarken:
Unter Gusti Leder nature werden die Produkte rein vegetabil gegerbt. Verarbeitet wird Ziegenleder sowie Rindsleder. Auch die Färbung sowie Versiegelung geschieht mittels pflanzlicher Öle. Auf Chromsalze wird verzichtet mit dem Ergebnis, dass die Entwicklungen eine individuelle Patina erhalten. Hergestellt werden die Produkte in Familienbetrieben in Indien sowie Marokko. Die Zahl der Mitarbeitenden ist maximal 15.

Als zweite Eigenmarke zählt Gusti Leder studio. Zum Einsatz kommen vorwiegend Büffelleder sowie Rindsleder. Die Verarbeitung geschieht in Indien sowie Italien. Die Produktion wird in größeren Betrieben durchgeführt. Dadurch gibt es eine breitere Auswahl.

Zur Unternehmensphilosophie gehören ethische Grundsätze.
So findet die Arbeit ohne Zwischenhändler oder Subunternehmer statt.
Kinderarbeit wird durch Verträge unterbunden und auch kontrolliert.
Wert gelegt wird zudem, dass die Bezahlung angemessen ist.

Zum Einsatz kommen erklärtermaßen nur diejenigen Tierhäute, die zur Fleischgewinnung gehalten werden. Durch die islamische oder jüdische Prägung werden die Tiere geschächtet.

Gegründet wurde das Unternehmen von Christian Pietsch. Der Name ist angelehnt an eine Ziege. 2008 eröffnete das erste Geschäft. 2010 wurde der heutige Standort bezogen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lederwaren- und Kofferhersteller