Gut Dalwitz

FerienGut Dalwitz
Dalwitz 46
17179 Walkendorf
Deutschland
Telefon: 039972-56140
Amtsgericht Keine
UIN: DE175800051
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1349
Eigentümer

Eigentümer:  von Bassewitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 84.974 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Auf Gut Dalwitz wird ökologisch orientierte Landwirtschaft betrieben. Außerdem ist es ein Ferienhof, auf dem vordringlich Erlebnis- und Reiterferien verbracht werden können.

Das Gut ist gelegen in Walkendorf in Mecklenburg-Vorpommern. Pächter des Anwesens ist Familie von Bassewitz. Lucy Gräfin von Bassewitz leitet den Bereich Feriengut und Heinrich Graf von Bassewitz den der Landwirtschaft. Von Bassewitz hat einen Doktortitel in Agrarwissenschaften und füllt in diesem Sektor viele Ehrenämter aus. Im Jahre 1991 pachtete er den alten Familienbetrieb Gut Dalwitz zurück.

Gut Dalwitz ist ein landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb. Ackerbau und Viehzucht sind der Mittelpunkt eines ökologischen und nachhaltigen Wirtschaftssystems. Hier wird auf Chemie und Gentechnik verzichtet und der Energiebedarf aus eigener Produktion gedeckt. Produkte wie Fleisch, Eier, Getreide, Milch und Kartoffeln werden über Supermärkte wie Edeka Nord, Alnatura und Teegut sowie Fleischerfachgeschäfte vertrieben. Ferner werden sie auch in der Herstellung von Babynahrung eingesetzt. Ebenso werden umliegende Restaurants beliefert.
Der Betrieb beherbergt dreihundert Rinder, fünfzig Schafe und 35 000 Legehennen in Freilandhaltung. Ferner gibt es hier die erste deutsche Crillozucht mit einhundert Pferden, Ackerbau auf 450 Hektar und eine 700 Hektar große Forstwirtschaft. Die große Vision ist ein funktionierender Wirtschaftskreislauf an einem marktfernen Standort. Im Einklang mit der Natur und unter Ausnutzung des gesamten ökonomischen Potenzials sollen sämtliche Betriebszweige auf Gut Dalwitz Einkommen erwirtschaften. Von Gut Dalwitz und den verbundenen Betrieben wie Hofrestaurant und Reiterhof leben inzwischen 35 Familien. Drei Prinzipien werden großgeschrieben:
  • Wirtschaften in geschlossenen Kreisläufen, ohne Nährstoffimporte.
  • Artgerechte Tierhaltung
  • Kein Einsatz von Agrarchemie und Gentechnik.

Gut Dalwitz besitzt 22 Ferienwohnungen und Häuser mit einem Raumangebot von dreißig bis 200 Quadratmetern. Die Ferienanlage bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. Allen voran die Abenteuer zu Pferd. Geübten Westernreitern bieten wird auf südamerikanischen Criollopferden die Mitarbeit beim Ein- und Umtreiben der betriebseigenen Rinderherden angeboten. Diese Arbeit kann auch mit dem Geländewagen begleitet werden. Darüber hinaus können die Gäste auf dem Reiterhof springreiten, Kutsche fahren und voltigieren. Im Herbst werden Schleppjagden organisiert.

Ferner wird Tennistraining und ein Fahrradverleih geboten. Wasserwandern, angeln und paddeln ist im Umland genauso möglich wie segeln, golfen oder Quad fahren. Zudem gibt es viele nahegelegene Badeseen. Gut Dalwitz organisiert auch geführte naturkundliche Entdeckungstouren.

Gut Dalwitz erhielt 1999 den Agrarkulturpreis, 2001 die Thünenmedaille sowie 2001 und 2008 das DLG-Gütezeichen für Ferien auf dem Bauernhof.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels