Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen

Gesundheitszentrum
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: 03493-31-0
Amtsgericht Stendal
HRB 5540
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
682 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1929
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.734 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
48
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung. Aufgeteilt ist die sachsen-anhaltinische Einrichtung in klinische Fachabteilungen, Tageskliniken und ein Medizinisches Versorgungszentrum.

Schwerpunkte setzt das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen auf die zahlreichen Kliniken, wie die Allgemein- und Visceralchirurgie, die Anästhesiologie und Intensivmedizin, die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und die Innere Medizin. Des Weiteren ist die Einrichtung auf den Gebieten der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Unfallchirurgie und Orthopädie spezialisiert.

Auch verfügt das Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen über die Abteilung Klinische Chemie und Labordiagnostik, eine Radiologische Klinik, eine Physiotherapie und eine Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Ein ebenso elementarer Bestandteil des Hauses ist die Notfallaufnahme. Zudem ermöglicht ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände nicht nur eine rasche Behandlung der Patienten, sondern erlaubt den schnellen Transport in Spezialkliniken.

Die chronologische Entwicklung geht zurück bis ins Jahr 1929. Hier konnte im heutigen Ortsteil Bitterfeld ein Krankenhausneubau eingeweiht werden. In der Einrichtung fanden unter anderem 106 Betten, Operationssäle und eine Entbindungsstation Platz.

Die 80er Jahre waren unter anderen von Modernisierungsmaßnahmen geprägt. Schließlich konnte das Kreiskrankenhaus Bitterfeld mit den Außenstellen Carlsfeld und Zörbig auf 372 Betten zurückgreifen. Sie wurden für die Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Kinderheilkunde, HNO und Intensivmedizin bereitgestellt.

Im Jahr 1994 begann ein groß angelegtes Neubauprogramm. Die Krankenhäuser in Bitterfeld und Wolfen schlossen sich Mitte der 90er Jahre zusammen. Im Jahr 2010 standen neun klinische Fachabteilungen mit 500 Betten bereit. Rund 20.000 Patienten wurden im Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen im Jahr 2010 behandelt. Mit circa 700 Mitarbeitern gehört die Einrichtung zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken