Hahl Filaments

Hahl Filaments GmbH
Rottenackerstr. 2-18
89597 Munderkingen
Deutschland
Telefon: 07393-53-0
Amtsgericht Ulm
HRB 490533
UIN: DE813861124
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
182 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Serafin Privat Holding

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.435 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
43
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hahl Pedex ist ein global agierendes Unternehmen mit Spezialisierung auf die Fertigung und Vermarktung von synthetischen Filamenten. Diese Textilfasern kommen insbesondere in der Dentalhygiene, bei der Herstellung technischer Textilien sowie in der Werkzeugindustrie zum Einsatz. Hahl Pedex bietet die weltweit größte Produktpalette von Bürsten-Filamenten.

Wesentliche Standbeine des Unternehmens sind die Bereich Abrasive Filaments, Monofilaments, Synthetic Brush Filaments und Dental Care Filaments.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens Hahl Pedex liegen in den 1920er Jahren. 1923 kam es zur Gründung der Firma Hahl. Die Firma begann damit, die Bürstenindustrie mit Naturfaserprodukten zu beliefern. 1950 startete das Unternehmen, synthetische Filamente zu produzieren. Sie kamen ebenso in der Bürstenindustrie zum Einsatz. 20 Jahre stand die Produktion der Hahl Monofilamente im Mittelpunkt.

In den 1990er Jahren begann man mit der Produktion in den USA und in Tschechien. Das Jahr 1998 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen des Verkaufs von Hahl an SFI. Mit der Schleifborstenproduktion startete das Unternehmen zwei Jahre später.

Nachdem Hahl im Jahr 2001 die Monofilamentproduktion von Silon in Plana kaufte, kam es ein Jahr später zur Fusion der beiden tschechischen Werke in Plana. 2007 erwarb das Unternehmen Lenzing Plastics die Hahl Group, abgelöst im Jahr 2011 durch die Martin Ohneberg und Global Equity Partners.

Das Partnerunternehmen Pedex wurde dagegen im Jahr 1975 von Coronet gekauft und gleichzeitig die Filamentproduktion nach Affolterbach verlegt. Sieben Jahre später kam es zu weiteren Filamenterfindungen einschließlich der Inbetriebnahme der Co-Extrusionstechnologie.

1997 baute Pedex eine Halle, um Zahnbürstenfilamente zu produzieren. Auch Pedex wurde wie Hahl zunächst von Lenzing Plastics und später von Martin Ohneberg und Global Equity Partners erworben.

Seinen Sitz hat der führende Produzent von Monofilamenten, Borsten, Abrasiven und Zahnpflege-Filamenten für die Produktions- und Konsumgüterindustrie im baden-württembergischen Munderkingen. Die Stadt befindet sich im Alb-Donau-Kreis. Darüber hinaus verfügt die Firma über Werke in den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Serafin Privat Holding

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1923: Gründung der Firma Hahl
  2. 1998: Übernahme durch die US-amerikanische SFI
  3. 2007: Übernahme durch Lenzing Plastics
  4. 2011: Übernahme durch Global Equity Partners
  5. 2015: Fusion mit Perlon Nextrusion
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller