E. Hahnenkratt

E. Hahnenkratt GmbH
Benzstr. 19
75203 Königsbach-Stein
Deutschland
Telefon: 07232-3029-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 501452
UIN: DE811122146
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
71 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Schepperheyn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.187 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

E. Hahnenkratt ist ein weltweit agierendes Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Entwicklung, in der Produktion sowie im Vertrieb von Produkten für die Zahnmedizin liegen. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen liefert seine Produkte in mehr als 120 Länder in der ganzen Welt.

Die Angebotspalette umfasst die Markenprodukte Blackline, Microflex, Ergoform, Sharpcut sowie Ergotouch und Exapin. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Fotospiegel, Griffe, Matrizen, Matrizenspanner, Mundspiegel und nicht zuletzt Nieträder.

Die Historie der mittelständischen Firma begann im Jahr 1932, als sie der Mechanikermeister Emil Hahnenkratt in Pforzheim ins Leben rief. Gen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Firmengebäude vollkommen zerstört. Nachdem man die Reste der Maschinen aus den Trümmern grub und mit einem Pferde-Fuhrwerk nach Stein bugsierte, startete Emil Hahnenkratt einen Neuanfang. So fiel der Startschuss für die Fertigung der ersten medizinischen Kleinteile in Serie.

Im Laufe der Jahre war man in der Lage, die ersten dentalen Instrumente und Produkte zu entwickeln und weltweite Geschäftsverbindungen einzugehen. Infolgedessen schickte der Betrieb die ersten Überseekisten nach New York und Buenos Aires. Um dem Wachstum Rechnung zu tragen, entschloss sich das Unternehmen, im Jahr 1989 ein neues Firmengebäude im Industriegebiet zu beziehen.

Ansässig ist der Spezialist für Dental-Instrumente im baden-württembergischen Königsbach-Stein. Die Gemeinde befindet sich im Enzkreis.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik