Hainbuch

HAINBUCH GMBH
Erdmannhäuser Str. 57
71672 Marbach am Neckar
Deutschland
Telefon: 07144-907-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 310118
UIN: DE811347145
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
529 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Rall Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.563 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
62
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
142
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hainbuch ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Schwerpunkt in der Entwicklung und Herstellung von Spannlösungen liegt.

Das Produktportfolio umfasst Spannfutter, Werkstücke, Baukästen, Spanndorne, stationäre Spannmittel, Adaptions-Spannmittel, Spannelemente und Schnellwechsel- Systeme. Des Weiteren liefert der Mittelständler Spannzylinder und Mehrspindler.

Abgerundet wird das Sortiment durch ein weit gefächertes Angebot an Zubehör. Beispielhaft hierfür sind Spannkraftmessgeräte, Anschlagsysteme, Zugrohradapter, Mehrfachspannplatten, Aufbewahrungssysteme, Anschläge, Federauswerfer, Wechselvorrichtungen, Flansche, Einsatzbüchsen und Fett.

Nicht zuletzt steht das Unternehmen für ein großes Dienstleistungsangebot. Dieses umfasst neben Beratung und Engineering einen Produktservice samt Montage und Inbetriebnahme, Reparaturen, Wartung und Instandsetzung sowie Spannkraftmessung und Kalibrierungen.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den frühen 1950er Jahren. 1951 kam es zur Gründung der Firma durch Frida und Wilhelm Hainbuch in Marbach. In den Anfangsjahren standen dem Unternehmen lediglich eine Drehmaschine und eine Bügelsäge zur Verfügung. Nachdem die räumlichen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen stießen, entschloss man sich im Jahr 1955, einen Neubau zu errichten.

Das Jahr 1958 stand für den Produktionsbeginn von Spannzangen. Der Handwerksbetrieb meldete im Jahr 1964 das erste Patent für eine Schnellspann-Teilvorrichtung an. Ein Jahr später verdiente das Unternehmen einen Teil seiner Umsätze mit der Produktion von Abfüll- und Verschließanlagen für die Getränkeindustrie.

Highlight im Jahr 1973 war die Vorstellung der RS-Vorschubzange. Mit dem ersten Spannkopf stellte Hainbuch ein völlig neues System her. 1980 kam es zur Anmeldung des ersten Patents in den USA für Spanntop-Zangen. 1995 wurde in Singapur das Unternehmen Representative Office ins Leben gerufen.

Nach der Gründung des Produktionsbetriebs HS-Tec in der Slowakei im Jahr 1997 wurden ein Jahr später zwei weitere Tochterfirmen in Frankreich und Schweden eröffnet. Hinzu kam ein Zweigwerk in Niederstetten. Das Jahr 2000 stand ganz im Zeichen der 80-prozentigen Übernahme der Welge Corporation USA in Hainbuch Welge.

2001 trat nicht nur die dritte Generation in das Unternehmen ein, auch wurde die Tochterfirma Hainbuch Italia gegründet. Während 2005 eine Produktionsstätte in Satteldorf eingeweiht wurde, kam es zwei Jahre später zur Gründung der beiden Tochterfirmen Hainbuch UK in England und des Produktionsbetriebs PTT in Thailand.

Höhepunkt für das Unternehmen im Jahr 2009 war die Auszeichnung mit dem Großen Preis des Mittelstands. Kurz darauf erhielt die Firma vom Wirtschaftskomitee den Goldjupiter-Wirtschaftsoskar.

2012 wurde die Tochtergesellschaft Hainbich Shanghai ins Leben gerufen. Ein Jahr später folgte das neue Tochterunternehmen Hainbuch Austria. Seit 2014 läuft das Thailänder Unternehmen PTT unter dem Namen Hambuch Thailand. Seit seiner Gründung hat das Familienunternehmen bis heute mehr als 150 Patente angemeldet.

Der Unternehmenssitz liegt im baden-württembergischen Marbach am Neckar im Landkreis Ludwigsburg. Die Stadt befindet sich unweit der Landeshauptstadt Stuttgart.

Neben drei nationalen Niederlassungen in Mönchengladbach, Niederstetten und Satteldorf ist das Unternehmen zudem weltweit mit Tochterunternehmen in China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Schweden, der Slowakei, Thailand, den USA und Österreich vertreten. Hinzu kommen 30 Vertretungen, die weltweit verstreut sind. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Rall Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller