Hakvoort

HANKO Kraftfahrzeughandel GmbH
Einsteinstr. 30
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Telefon: 02241-9141-0
Amtsgericht Siegburg
HRB 953
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autohändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
129 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Hakvoort Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.099 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohändler
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hakvoort betreibt eine Reihe von Autohäusern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

In allen dreizehn Niederlassungen ist BMW der Handelspartner, dessen Fahrzeuge vertrieben werden. Die neun Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen laufen auch unter dem Namen Hakvoort. Sie befinden sich in Sankt Augustin-Menden, Siegburg, Münster, Eitorf, Altenkirchen, Königswinter, Bad Marienburg und Warendorf.

Dazu kommen die vier Filialen in Rheinland-Pfalz in Koblenz, Andernach, Dierdorf und Neuwied. Diese wurden 2009 vom Stahlhandelsunternehmen Carl Spaeter übernommen und firmieren deshalb noch unter ihrem bisherigen Namen Hanko.

Ebenso wie Neuwagen, Vorführwagen oder Jahreswagen werden in den Filialen auch Gebrauchtwagen verkauft. Überdies werden auch maximal ein Jahr alte Geschäftswagen mit zumeist sehr hoher Ausstattung angeboten. Des Weiteren sind auch Finanzierungen sowie Inzahlungnahme alter Fahrzeuge möglich. Weitere Leistungen sind zum Beispiel Finanzierungsberatung und Leasing.

Darüber hinaus werden noch diverse Dienst- und Serviceleistungen durch die dazugehörigen Kfz-Fachwerkstätten wie Wartung, Inspektion, Reparatur, Instandsetzung, Fahrzeugpflege und Pannenhilfe angeboten.

Das Unternehmen ist im Besitz der Familie Hakvoort, die sich auch um die Geschäftsführung kümmert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1988: Hakvoort übernimmt BMW-Händler Hanko
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autohändler