Halberstadtwerke

Halberstadtwerke GmbH
Wehrstedter Str. 48
38820 Halberstadt
Deutschland
Telefon: 03941-579-100
Amtsgericht Stendal
HRB 105250
UIN: DE158247271
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
101 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Halberstadt

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.005 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Energieversorger Halberstadtwerke ist ein Dienstleister auf regionaler Ebene.

Schwerpunkt des sachsen-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Halberstadt ist die Versorgung mit Strom und Erdgas sowie Wärme und Trinkwasser. Hauptversorgungsgebiete sind Halberstedt und die dazugehörigen Ortsteile Emersleben und Klein Quenstedt. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Erschließung von Erdgas. Abgerundet wird die Leistungsbandbreite durch einen vielseitigen Service.

Unterteilt sind die Bereiche in Privatkunden und Geschäftskunden mit unterschiedlichen Angeboten. Rund um Strom gibt es für Haushalte den allgemeinen Preis oder auch der 'Joker Haushalt' sowie NaturStrom. Für Gewerbe steht auch der 'Joker Gewerbe' bereit sowie kundenindividuelle Lösungen in Abhängigkeit zum jeweiligen Verbrauch.

Die Serviceleistungen umfassen zum einen den Zählerstand und zum anderen Produktwechsel oder Abschlagsänderungen. Auch Bankdaten oder die An- und Abmeldungen gehören zu den Dienstleistungen. Überdies werden Informationen bereitgestellt über die so genannte 50,2 Hertz Problematik rund um die Überarbeitung von Netzanschlussbedingungen in Bezug auf Photovoltaikanlagen. Um die deutsche Versorgungssicherheit nicht zu gefährden ist es notwendig, die Einstellung jeder Anlage zu ändern.

Zum Antrag auf Schachtgenehmigungen stehen umfassende Informationen bereit inklusive des Bestandes der jeweiligen Versorgungsleitungen.

Die Gasversorgung erstreckt sich auf 10.806 Kunden.
Die Stromversorgung beläuft sich auf 25.400 Kunden.
Die Wärmeversorgung umfasst 177 Kunden.

Gesellschafter sind zu 75 Prozent die Holding NOSA der Stadt Halberstadt und zu 25 Prozent die Thüga München. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Halberstadt

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke