Samoa

Samoa GmbH
Industriestr. 18
68519 Viernheim
Deutschland
Telefon: 06204-7095-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 60225
UIN: DE188670465
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1958
Eigentümer

Eigentümer:  Samoa Group (Spanien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.064 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
25
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Samoa ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf professionelle Anlagen für die Fett- und Ölversorgung richtet. Zudem hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit der Altölentsorgung in der Branche einen Namen gemacht.
Auf diesem Gebiet ist die Firma deutschlandweit einer der führenden Anbieter.

Samoa-Hallbauer ist fester Bestandteil der internationalen Samoa-Unternehmensgruppe. Hierbei handelt es sich um einen Spezialisten für die Pump-, Mess- und Dosiertechnik für Fette, Öle, Altöle und ähnliche Medien.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Industrie, Landwirtschaft und Chemische Industrie. Zudem setzen der Bausektor sowie die Mineralölindustrie auf das Leistungsspektrum Samoa-Hallbauer.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1919. Alles begann mit der Herstellung von Schmiergeräten. Hierfür wurde in der vogtländischen Stadt Plauen die Hallbauer Metallwarenfabrik ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 1931 spielt die Galvanisierung eine wichtige Rolle in dem Unternehmen.

In den späten 1950er Jahren begann man damit, die Produkte zu exportieren. Im Portfolio befanden sich in erster Linie Profi-Hebelpressen, Einhand-Fettpressen, Stoßpressen, Schmiernippel, Druckluft-Fettpressen, Hochdruck-Abschmiergeräte, Füllgeräte für Fettpressen und Zentralschmieranlagen, Akku-Fettpressen sowie Fett-Dosieranlagen. Später kam Profi-Technik für Frischöl mit einem breiten Spektrum an Hand-, Elektro- und Druckluftpumpen sowie Automatik-Schlauchaufrollern hinzu.

Ab Mitte der 1980er Jahre standen Elektropumpen, Zapfsäulen und Tankanlagen mit selbstabschaltenden Zapfpistolen vermehrt im Fokus. Später machte man sich mit der Herstellung einer neuen Generation von Druckluftpumpen für Schmierfette und Schmieröle einen Namen. Im Folgejahrzehnt wurden Tochtergesellschaften in England, Frankreich, Deutschland und den USA ins Leben gerufen.

Im Rahmen der Verschmelzung der Samoa GmbH auf die Hallbauer Metallwarenfabrik GmbH kam es zur Umbenennung in Samoa-Hallbauer GmbH.

Ihren Sitz hat die Firma in der baden-württembergischen Stadt Viernheim. Die Stadt befindet sich nordöstlich von Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1958: Gründung der Samoa-Gruppe in Spanien
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen