Hammelmann

Hammelmann GmbH
Carl-Zeiss-Str. 6-8
59302 Oelde
Deutschland
Telefon: 02522-76-0
Amtsgericht Münster
HRB 10247
UIN: DE246951655
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pumpenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
280 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  Interpump Group (Italien)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.948 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hammelmann ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Leistungen rund um die Hochdrucktechnik konzentriert. Auf diesem Gebiet ist Hammelmann einer der führenden Anbieter. Die Firma ist ein Unternehmen der Interpump Gruppe, die ihren Sitz in Italien hat.

Das Produktportfolio umfasst Hochdruckpumpen, Prozesspumpen und Anwendungstechnik. Der Exportanteil bei Hammelmann beträgt zwischen 60 und 70 Prozent.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug in den Nachkriegsjahren. Paul Hammelmann gründete im Jahr 1949 die Firma. 1955 fällte er als Basis für die heutigen Geschäfte schließlich die Entscheidung, Hochdruckpumpen und Reinigungssysteme zu bauen. Hammelmann kam auf dem Gebiet der Hydrodynamik zu zahlreichen bahnbrechenden Erfindungen. Bis heute hat die Firma mehr als 300 in- und ausländische Patente angemeldet.

Dienten vor Jahrzehnten Gerätehauben dazu, das Hochdruck-Aggregat lediglich abzudecken, konzentriert sich die Firma heutzutage auf den Schall- und Emissionsschutz. Hierfür bietet Hammelmann individuelle Komponenten wie Rußpartikelfilter oder auch elektronische Kontroll- und Steuermöglichkeiten.

1969 entwickelte Hammelmann mit dem Dockmaster ein halbautomatisches Gerät zum Reinigen von Schiffen. Heute setzt nicht nur die Werftindustrie die Geräte ein. Sie werden auch zum selektiven Abtragen von Betonflächen im Straßenbau angewandt.

Zum Einsatz kommen die Produkte der Firma Hammelmann unter anderem in der Aluminiumindustrie, in der Automobil-Industrie, im Bergbau sowie in der Elektro-Elektronik-Industrie. Darüber hinaus nutzen die Luft- und Raumfahrt, Maler und Stuckateure, das Transportwesen sowie die Offshore-Industrie die Erzeugnisse von Hammelmann.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im nordrhein-westfälischen Oelde. Die Stadt liegt im münsterländischen Kreis Warendorf. Weitere Tochtergesellschaften befinden sich in den Ländern Australien, Brasilien, China, Spanien sowie in den USA. Weltweit kann die Firma mehr als 40 Vertretungen vorweisen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1949: Gegründet von Paul Hammelmann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pumpenhersteller