Hannspree

Hannspree Europe GmbH
Meerbuscher Str. 72
40670 Meerbusch
Deutschland
Telefon: 02159-81457-0
Amtsgericht Neuss
HRB 15007
UIN: DE814593400
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Consumer Electronics
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
20 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1998
Eigentümer

Eigentümer:  Hannspree Inc. (Taiwan)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 78.371 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Consumer Electronics
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hannspree ist eine Marke und Firma in der Unterhaltungselektronik, die ihren Schwerpunkt auf Geräten mit LCD-Bildschirmen hat.

Das Sortiment umfasst die Kernkompetenzfelder:
  • Fernseher
  • Monitore
  • Tablet-PCs
  • All in one PCs
  • Weitere Produkte

Unter den letzten Punkt fallen verschiedene Erzeugnisse wie Foto-Alarm-Wecker und digitale Bilderrahmen. Hannspree setzt bei seinen Geräten auf eine breite Auswahl in Bezug auf das Design, das sich zudem von anderen Marken abheben soll. Darüber hinaus sollen sie technisch hohen Ansprüchen genügen. Verkauft werden sie über den Fachhandel und den eigenen Online-Shop.

Hannspree ist eine Tochterfirma des taiwanesischen Konzerns Hannstar, einem der weltweit größten Hersteller von LCD-Bildschirmen, und gleichzeitig dessen Marke für moderne audiovisuelle Produkte. Hannstar ist eine junge Firma, die erst 1998 gegründet wurde. Die Marke Hannspree gibt es seit 2003. Die Zentrale befindet sich in Taipeh. Gefertigt wird allerdings in Shanghai wo auch ein Logistikcenter steht.

Die deutsche Niederlassung ist in Meerbusch bei Düsseldorf angesiedelt. Sie nahm ihren Betrieb Anfang 2006 auf und war zunächst für den gesamten europäischen Raum zuständig. Inzwischen ist die Hauptfiliale in den Niederlanden. Allerdings arbeitet man europaweit kaum mit eigenen Geschäften, sondern mit Fachhändlern zusammen, die sich um den Vertrieb kümmern.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1998: Gegründet in Taiwan
  2. 2001: Börsengang
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Consumer Electronics