Hansen Sicherheitstechnik

Hansen Sicherheitstechnik AG
Bunsenstr. 8
42551 Velbert
Deutschland
Telefon: 089-379115-80
Amtsgericht Wuppertal
HRB 28852
UIN: DE812470853
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
455 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Kopex (Polen)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.761 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hansen Sicherheitstechnik produziert explosionssichere Elektro- und Elektronikanlagen für den Bergbau.

Vor allem für den Kohlebergbau werden solche Systeme für elektrisch betriebene Geräte wie Förderbänder, Pumpen, Ventilatoren und Schaltkästen hergestellt. Dieser nimmt zwar in Europa seit langem ab und spielt hier eine immer untergeordnetere Rolle. In anderen Weltregionen, beispielsweise in Russland und China, expandiert er jedoch kontinuierlich.

Das Produktportfolio umfasst Artikel aus den Kernbereichen:
  • Schaltgeräte
  • Thyristor-Softstarts für Motoren
  • Trockentransformatoren
  • Mittelspannungsschalter
  • Steuerungsanlagen für Förderanlagen
  • Wechselsprech- und Stillsetz-/Sperranlagen
  • Motoren

Engineering- sowie Service- und Reparaturdienstleistungen runden das Programm von Hansen ab.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Velbert. Allerdings wurde die deutsche Produktionsstätte 2007 geschlossen. Über Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien und Südafrika mit angeschlossenen Fertigungswerken werden die internationalen Märkte beliefert.

Zudem wird im Bergbaugebiet Kusbass in Sibirien eine Vertriebs- und Service-Werkstatt unterhalten. In Peking in China wird ein Büro betrieben, dessen zwei Aufgaben in der Suche von Beteiligungsmöglichkeiten sowie im Einkauf von günstigen Komponenten für die übrigen Fabriken des Unternehmens sind.

Lars Hansen und Rolf Reinders gründeten 1969 in Gelsenkirchen eine Elektrofirma. Vier Jahre später übernimmt Hansen den Betrieb komplett und konzentriert sich auf explosionsgeschützte Schaltgeräte. Umstrukturierungsmaßnahmen mündeten 1996 in einer Holding in München. Die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft folgte 2005. Seit 2007 hält der polnische Bergbauausrüster Kopex 68 Prozent der Anteile an Hansen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1969: Gegründet von Lars Hansen und Rolf Reinders
  2. 1973: Hansen übernimmt die Anteile von Reinders
  3. 1991: Dipl.-Ing. Christian Dreyer beteiligt sich mit 25 Prozent
  4. 2005: Christian Dreyer hält 60 Prozent der Anteile
  5. 2006: Börsengang
  6. 2007: Die polnische Kopex übernimmt 68 Prozent der Aktien
  7. 2013: Kopex übernimmt die restlichen Anteile
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik