Happich ist ein international agierender Automobilzulieferer.
Das Kerngeschäft basiert auf drei Produktfamilien: Innenausstattungssysteme, Profile aus Gummi, Kunststoff und Metall, sowie Komponentenproduktion.
Die Arbeitsbereiche umfassen Forschung, Entwicklung, Produktmanagement, Styling, Technik, Erprobung und Produktion.
Happich beliefert Zulieferer von Bus-, LKW- und Schienenfahrzeug-Ausrüstern und Hersteller von Wohnwagen, Wohnmobilen, landwirtschaftlichen Geräten, Sonderfahrzeugen, sowie Booten und Schiffen.
Die Happich-Brüder liefern seit 1924 Produkte für die Automobilindustrie. 1998 erfolgte eine
Übernahme durch Johnson Controls. 1999 löste sich durch Management-Buyout der Bereich Nutzfahrzeug- und Industriekomponenten von der Happich-Gruppe. 2002 wurde Happich von der in Mailand ansässigen Holdinggesellschaft GHE gekauft, die Happich und Ellamp fusionierte.
Die GHE-Gruppe hat Produktionsstandorte in Italien, Deutschland, Großbritannien, Tschechien, Spanien, Türkei, Indien und China. Vertriebsniederlassungen gibt es in Italien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Tschechischen Republik, Spanien, Türkei, Polen, Indien und China.
Anfang Juli 2009 musste Happich Insolvenz anmelden. Ein Jahr später übernahm die Schweizer Pelzer-Gruppe den Standort in Wuppertal.