Carl Martin Harder Strandkorbfabrik

Carl-Martin Harder, Strandkorbfabrik,
Schulstr. 13
23774 Heiligenhafen
Deutschland
Telefon: 04362-6955
Amtsgericht Lübeck
HRA 1116 OL
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Möbelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
6 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Thorsten Harder

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 123.954 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Möbelindustrie
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Strandkorbfabrik C.M. Harder ist spezialisiert auf originale Modelle.

Im Fokus des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit Sitz in Heiligenhafen steht die Manufaktur von Strandkörben. Offeriert werden handgeflochtene Produkte. Präsentiert wird insbesondere der original Ostseestrandkorb. Auftraggeber sind größtenteils Vermieter von Strandkörben.

Zur Wahl stehen diverse Modelle. Als Größen gibt es Ein- und Zweisitzer sowie so genannte Flachlieger. Vervollständigt wird das Angebot von 2,5-Sitzer und Drei-Sitzer. Beim Stoffausschlag gibt es sowohl abwaschbares Perlongewebe als auch Dralon in diversen Farben im klassischen Streifenmuster.

Ausgeliefert werden jährlich mehrere hunderte Modelle. Die Produktion wird traditionell durchgeführt. Als Flechtmaterial kommt Kunststoff zum Einsatz. Die Holzteile werden in der Tischlerei gefertigt. Anschließend erfolgt das Ausschlagen mit witterungsbeständigen Materialien in typisch blau-weißen Farben. Verarbeitet werden ausschließlich heimische Hölzer sowie verzinkte Gestelle aus Eisenrohr. Die Saison startet jeweils im September und endet mit der Auslieferung spätestens Mitte Juni.

Gegründet wurde die Fabrik im Jahre 1925 vom Korbmacher Carl-Martin Harder. Der Firmensitz befand sich anfänglich in Wolgast und wurde später nach Heringshafen im damaligen Vorpommern verlegt. 1953 erfolgten die Enteignung und die Umwandlung zum VEB. Zum Neustart kam es 1960 durch Sohn Carl-Martin im Seebad Heiligenhafen. Hier ist mittlerweile die dritte Generation in der Leitung vertreten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1925: Gründung der Strandkorbfabrik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Möbelindustrie