Harzer Schmalspurbahnen

Harzer Schmalspurbahnen GmbH
Friedrichstr. 151
38855 Wernigerode
Deutschland
Telefon: 03943-558-0
Amtsgericht Stendal
HRB 103415
UIN: DE139576699
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bahngesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
245 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1886
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Harz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.552 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bahngesellschaften
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Harzer Schmalspurbahnen, kurz HSB, sind für den regelmäßigen Verkehr zwischen zahlreichen Orten im Harz zuständig.

Das Streckennetz ist gut 140 Kilometer lang, wobei gut sechzig davon auf die Selketalbahn und knapp achtzig auf die Harzquer- und Brockenbahn entfallen. Sie fährt zwar auf einer tausend Millimeter Schmalspur, verfügt aber trotzdem über normal große Züge und Wagen. Allerdings sind einige der rund vierzig Lokomotiven durchaus in einem ungewöhnlichen Alter. Die älteste fuhr 1897 zum ersten Mal im Harz.

Wenn es sich nicht um irgendwelche Sonderzüge handelt, verkehren die Bahnen nach festen Fahrplänen und steuern dabei 44 Bahnhöfe an. Unter anderem auch den 1125 Meter hoch gelegenen Bahnhof auf dem Brocken. Die Harzer Schmalspurbahnen wurden bereits 1972 unter Denkmalschutz gestellt und fahren durch landschaftlich extrem reizvolle Regionen, die bewusst bei den Gästen so etwas wie Eisenbahnromantik wecken sollen.

Neben dem Transport von Fahrgästen kümmert sich das Unternehmen auch um den Güterverkehr auf der Schiene im Harz. Die Fahrzeugeinsatzstelle und die zentrale Verwaltung der HSB befinden sich in Wernigerode. Das dortige Bahnbetriebswerk der HSB kann auch von Touristen besichtigt werden.

Ursprünglich gab es auf dem heutigen Streckennetz drei zwischen 1886 und 1897 gegründete Bahngesellschaften, die aber bis 1913 miteinander verbunden wurden. Nach dem Mauerfall gründete man die Harzer Schmalspurbahnen 1991 neu. Zwei Jahre später übernahmen sie von der Deutschen Reichsbahn der DDR den Betrieb des kompletten Netzes. Und das ist immerhin das größte deutsche Netz für Schmalspurbahnen.

Gesellschafter der Harzer Schmalspurbahnen sind die Landkreise Harz und Nordhausen, die an der Strecke liegenden Kommunen, die Stadt Quedlinburg, die Gemeinde Tanne sowie die Kurbetriebsgesellschaft Braunlage.

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Harz

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bahngesellschaften