Haulick Roos

Haulick + Roos GmbH
Eutinger Str. 115
75175 Pforzheim
Deutschland
Telefon: 07231-5805-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 501131
UIN: DE811541373
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1905
Eigentümer

Eigentümer:  Roos Pforzheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.193 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Haulick Roos ist ein eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Entwicklung und Produktion von Präzisions-Stanz- und Umformautomaten liegen.

Feste Bestandteile des Portfolios sind Präzisions-Hochleistungsstanzautomaten mit einer Nennpresskraft von 250 bis 1.600 Kilonewton und Hubzahlen bis zu 1.300 Hüben pro Minute. Hinzu kommen Präzisions-Stanz- und Umformautomaten mit einer Nennpresskraft von 250 bis 4.000 Kilonewton und Hubzahlen bis zu 400 Hüben pro Minute.

Darüber hinaus bietet die Firma ihren Kunden Anlagenbauten und Zusatzausstattungen. Je nach Zeichnungs- oder Musterteilvorlage konzipiert Haulick Roos Lösungen für den Produktionsprozess. Komplettiert wird das Spektrum durch Serviceleistungen und Ersatzteile. Das Unternehmen ist in der Lage, mit dem Einsatz eines Teleservicesystems Softwareupdates zu überspielen sowie die Anlagenverfügbarkeit zu steigern.

Je nach Kundenwunsch liefert das Unternehmen Präzisions-Stanz- und Umformautomaten mit allen erforderlichen Peripheriegeräten wie Bandzuführeinrichtungen, Stanzwerkzeugen sowie Mess- und Kontrolleinrichtungen. Ebenso zum Angebot zählen Werkzeugwechselsysteme, Materialzu- und -abführanlagen sowie Teleservice-Systeme und komplette Produktionsanlagen.

Zum Einsatz kommen die Präzisions-Stanz- und Umformautomaten in der spanlosen Verformung. Hierbei reicht das Spektrum vom Stanzen, Lochen, Schneiden, Biegen, Ziehen und Prägen bis zu den kompliziertesten Umformarbeiten mit Folgeverbund- und Komplettschnittwerkzeug.

Anwendung finden die Stanz- und Umformteile für Presskräfte von 250 bis 4.000 Kilonewton in den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Telekommunikation, Elektronik sowie in Pumpen- und Wärmetauschern. Weitere Anwendungsbeispiele sind der Maschinen- und Komponentenbau, die Solarenergie-Branche, die Beschlägeindustrie sowie die Klimakanäle und Elektromotorenblechfertigung.

Der hochspezialisierte Anbieter kann auf mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Stanz- und Umformtechnik zurückblicken. Die Wurzeln des mittelständischen Familienunternehmens liegen im Jahr 1905, als die Firma Haulick Pressen ins Leben gerufen wurde. Kennzeichnend für das Jahr 1935 war die Errichtung des Firmengebäudes in Pforzheim.

Nach dem Bau einer großen Montagehalle im Jahr 1976 kam es 1996 zur Einführung der RSH-Baureihe. Zudem wurde kurze Zeit später ein Hochregallager für Ersatzteile eingerichtet. Das Jahr 2004 stand dagegen ganz im Zeichen der Installation eines 3-D CAD-Systems mit Ablaufsimulation der gezeichneten Pressen. Highlight im Jahr 2010 war die Auszeichnung mit dem Landesinnovationspreis Baden-Württemberg.

Die Firma ist in der nordwestbaden-württembergischen Stadt Pforzheim beheimatet. Die Stadt befindet sich unweit von Karlsruhe am Nordrand des Schwarzwalds. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer