Informationen über das Unternehmen
Hauser hat sich auf die Abfüllung und den Import von Wein spezialisiert.
Das Produktportfolio gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche. Das sind:
- Weine
- Spezialitäten auf Weinbasis
- alkoholfreie Getränke
Weine und Perlweine bilden den Mittelpunkt des Sortiments. Die importierten Weine stammen aus Kalifornien, Chile, Australien und Südafrika. Die Cocktails von Hauser werden unter den Namen Cadini, Paya-Paya, Pink Rose, Venini-Sprizz und Vicunya gehandelt, der Perlwein heißt Cordero Secco.
Das zweite Segment wird abgedeckt durch eine ganze Reihe von Produkten wie Weinschorle, Sangria, Weincocktails, Weincooler und Glühwein. Das dritte Feld beinhaltet hauptsächlich Teevarianten wie Eistee und Teespezialitäten sowie alkoholfreie Punsche.
Seit der Gründung in den 1950er Jahren ist das Familienunternehmen in Fischach in Schwaben angesiedelt. Dort stehen drei Abfüllanlagen für Glas, fünf für Tetrapaks sowie je eine für PET und BiB. Jährlich gehen etwa 130 Millionen Einheiten von dort aus in den Handel. Zudem bietet Hauser seinen Kunden auch die Ausarbeitung kompletter Produktkonzepte und Vermarktungsstrategien an.
Neben den eigenen Produkten produziert Hauser auch für andere Hersteller und Discounter, unter anderem den Eistee für Netto und Norma.
Wesentliche Mitbewerber von Hauser Weinimport sind
Gerstacker Weinkellerei und
Josef Drathen.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.