HB Schutzbekleidung

HB PROTECTIVE WEAR GmbH & Co. KG
Maischeider Str. 19
56584 Thalhausen
Deutschland
Telefon: 02639-8309-0
Amtsgericht Montabaur
HRA 12402
UIN: DE813592688
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
67 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1952
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus Berthold

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.251 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
49
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma HB Schutzbekleidung ist ein Experte für die Sicherheit.

Kernkompetenzen des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Thalhausen sind Schutzbekleidungsstücke für spezielle Anforderungen.

Es gibt verschiedene Sortimente wie multifunktionale Eigenschaften bei gleichzeitiger Bewegungsfreiheit. Darüber hinaus stehen Produkte zum Schutz vor elektrischen Störlichtbögen im Fokus. Eine weitere Kategorie ist auf Hitze und Funkenschlag ausgerichtet. Verfügbar ist ferner Schutzbekleidung kombiniert als Warnschutz und Wetterschutz. Überdies erstreckt sich das Portfolio auf den Schutz vor Chemikalien. Ein weiteres Segment bildet Bekleidung zur Ableitung von Strom. Abgerundet wird die Palette an Möglichkeiten durch Spezialbekleidung für Reinräume mit dem Vorteil, die Partikelkonzentration geringstmöglich zu halten.

Das Unternehmen ist der führende Anbieter innerhalb Europas.

Tochterunternehmen ist die Firma Leip. 2011 konnte das Namensrecht am eingetragenen Produkt Flammgard als Marke der Berufsbekleidung von Feuerwehrleuten erworben werden.

Es gibt zwei Auszeichnungen: 1985 wurde das Design des Habetex-Anzugs prämiert und 1997 erhielt der Firmengründer die Wirtschaftsmedaille von Rheinland-Pfalz verliehen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1952 in Neuwied als Tuchgroßhandel. 1955 wurde Schutzbekleidung konfektioniert. 1961 erfolgte der Umzug nach Thalhausen mit eigener Produktionsstätte. Von 1970 an wurden die Geschäftsfelder ausgeweitet. Als Pionierleistung wurde die Herstellung 1999 auf Gruppenarbeit umgestellt und die Produktionszeit sank von 15 Arbeitstagen auf nur drei. 2002 wurde ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. 2005 erfolgte durch die Übernahme der ESD-Aktivität der Sicherheitsprodukte von NSP die europäische Marktführerschaft. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie