Informationen über das Unternehmen
Die Hanseatische Baugenossenschaft
Hamburg, kurz HBH, ist eine in der Elbmetropole ansässige Wohnungsbaugesellschaft, die genossenschaftlich verwalteten Wohnraum baut, vermietet und bewirtschaftet.
Der Wohnungsbestand von rund 7.000 Mietobjekten im Stadtgebiet von
Hamburg dient vor allem der Versorgung von rund 8.600 Genossenschaftsmitgliedern mit Wohnraum zu vergleichsweise günstigen Preisen. Die Mieter genießen lebenslanges Wohnrecht und sind selbst an der Organisation beteiligt.
Über satzungsgemäß verankerte Prinzipien wie Selbstverwaltung und Selbstbestimmung können die Genossenschaftsmitglieder die Investitionspolitik der Baugenossenschaft beeinflussen. Zudem sind sie mit ihren Einlagen finanziell am Umsatz beteiligt. Gegründet wurde das gemeinnützige Unternehmen im Jahr 1949.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.