HBV-Holz

HBV Holz- und Baustoff-Vertrieb
Kanalweg 12
26389 Wilhelmshaven
Deutschland
Telefon: 04421-919-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 130826
UIN: DE813619621
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Paradies/Wölbern/Janssen

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.213 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma HBV ist ein renommierter Anbieter von Hölzern und Holzwerkstoffen.

Im Mittelpunkt des mittelständischen Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Wilhelmshaven steht die Fertigung von Hobelware. Zum Einsatz kommen Hölzer der nordischen Fichte und Tanne sowie sibirischen Lärche. Auch die heimische Douglasie ist im Portfolio enthalten. Vertrieben werden die Produkte im Groß- und Einzelhandel. Auftraggeber resultieren aus Deutschland und den benachbarten Ländern.

Realisiert werden fast alle Kundenwünsche rund um Standardware oder Sonderanfertigungen. Im Sortiment enthalten sind sowohl Listen-Bauholz und Dielen als auch Leimholz und Wasserbauhölzer. Keine Rolle spielt die Stückzahl und es werden kleinere Mengen oder ganze Lastkraftwagenladungen vertrieben. Zugeschnitten ist das Sortiment für alle Anwendungen rund um den Bau oder die Zimmerei sowie den Innenausbau. Darüber hinaus werden Industrie-Verpackungen produziert sowie Holz-Bauelemente.

Betont wird die zuverlässige Auftragsabwicklung. Auf Wunsch erfolgt die Belieferung mit Kranfahrzeugen. Auch können Schiffe bis zu 4200 Kubikmeter Ladung am eigenen Anleger gelöscht werden.

Für Handwerker und Selbstbauer gibt es im Holzfachzentrum auf zwei Etagen viele Anregungen und Tipps. Zur Ansicht ist eine breite Palette an Lösungen von Innenausbauprodukten bis zu unterschiedlichen Holzwerkstoffen ausgestellt.

Der Maschinenpark umfasst ein Hobelwerk mit modernen Fertigungsanlagen.
Das Betriebsgelände erstreckt sich auf 80.000 Quadratmeter.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1988. Der Betrieb expandierte stetig und neue Hallen und Freilagerflächen entstanden. 2002 erfolgt die Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie