Bauer Verlagsgruppe (HBV)

Heinrich Bauer Verlag KG
Burchardstr. 11
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-3019-0
Amtsgericht Hamburg
HRA 2968
UIN: DE118908077
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1875
Eigentümer

Eigentümer:  HBV Bauer Verlagsgruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 586 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1212
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Bauer Verlagsgruppe ist Europas führender Zeitschriftenverlag. Die Gruppe vermarktet und druckt seine Zeitschriften selbst.

In Deutschland werden mehr als 40 Zeitschriften publiziert. Im Segment der Programmzeitschriften ist die Bauer Verlagsgruppe mit einem Marktanteil von 50 Prozent Markführer. Im Segment der wöchentlichen Frauenzeitschriften hat der Verlag einen Marktanteil von 38,7 Prozent.

Beteiligungen Inland
  • RTL II Fernsehen GmbH & Co. KG (31,185 Prozent)
  • Radio Hamburg GmbH & Co. KG (25 Prozent)
  • Verlagsunion Erich Pabel Arthur Moewig KG (100 Prozent siehe separates Profil)
  • VU Verlagsunion KG, Walluf (100 Prozent)
  • Modeverlag Arnold GmbH, Frankfurt (100 Prozent)
  • Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH
  • Das Wertpapier Verlagsgesellschaft mbH

Beteiligungen Ausland
  • Bauer Publishing Company, L.P., New Jersey (100 Prozent)
  • Bauer Magazine L.P., New Jersey (100 Prozent)
  • Editions Bauer S.N.C., Paris (100 Prozent)
  • Heinrich Bauer Ediciones S.L.S. en C., Madrid (100 Prozent)
  • H. Bauer Publishing, London (100 Prozent)
  • "Bazar" Zeitungs- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Wien (100 Prozent)
  • Europress k.s., Prag (100 Prozent)
  • Wydawnictwo H. Bauer Sp. z.o.o., Warschau (100 Prozent)
  • Casa de Editura HBV, Bukarest (100 Prozent)
  • Euromedia Bt., Budapest (51 Prozent)

Die Bauer Verlagsgruppe ist in Familienbesitz.

Gegründet wurde das Unternehmen 1875 von Johann Andreas Ludolph Bauer. Wesentliche Mitbewerber von Bauer Verlagsgruppe (HBV) sind Axel Springer Verlag (ASV). Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu HBV Bauer Verlagsgruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1875: Gegründet von Johann Andreas Ludolph Bauer als Druckerei
  2. 1966: Übernahme der Titel Quick, Revue, Neue Post und Kicker
  3. 1968: Übernahme der Titel Das Neue Blatt und Bravo
  4. 1971: Lizenz für den deutschsprachigen Playboy
  5. 1991: Einführung TV Movie
  6. 2003: Abgabe der Playboy-Lizenz an Burda
  7. 2009: Übernahme des Portals billigflieger.de
  8. 2009: Umbenennung in Bauer Media Group
  9. 2010: Übernahme der Unternehmensleitung durch Yvonne Bauer
  10. 2012: Übernahme der Magazine Cosmopolitan, Joy und Shape
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage