Hecker Gruppe

Hecker Service GmbH
Schleefstr. 5
44287 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-9455-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 20169
UIN: DE252775220
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Glashersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Lüke/Muhr/Dr. Appel

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.359 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Zur Hecker Gruppe gehören drei produzierende Firmen, die Glas- und Kunststofferzeugnisse herstellen. Das sind die Hecker Glastechnik, Hecker Kunststofftechnik und Hecker Glaskeramik.

Dazu kommen noch eine Service- und eine für die Verwaltung verantwortliche Firma. Die fünf rechtlich eigenständigen Firmen sind alle in Dortmund unter derselben Anschrift zu finden.
  • Hecker Glastechnik
In der Glastechnik werden kundenspezifisch technische Gläser aus Glasformaten, Rohren und Stäben hergestellt. Das Angebot umfasst hitzebeständiges Sicherheitsglas, beschichtetes Glas, Farbglas, Strukturglas, gebogenes Glas, UV-Sperrfilter, Pressglas und chemisch vorgespanntes Glas.

Produziert wird neben dem Stammsitz in Dortmund auch in China. Die Abnehmer für die Gläser stammen hauptsächlich aus den Branchen Licht und Beleuchtung, Stadtmobiliar und Werbung, Maschinen- und Anlagenbau, Gebäudeautomation, Ladenbau und Sanitärtechnik, Heizgeräte und Solarkollektoren sowie Consumer Electronic und Automotive.
  • Hecker Kunststofftechnik
Als transparente technische Plexiglas- und Makrolon-Zeichnungsteile werden Komponenten und Bauteile von Industriemaschinen und -anlagen gefertigt. Die gehen an Kunden aus dem Maschinenbau, Gerätebau, der Medizintechnik, Analysetechnik, Elektroindustrie, Elektronik, Leuchtenindustrie und Fluidtechnik. Plexiglas und Makrolon sind dabei registrierte Markennamen.
  • Hecker Glaskeramik
Dieser Bereich befasst sich mit der Veredelung von Glasprodukten. Transparente und bedruckte Glaskeramik wird unter dem Markennamen Neoceram produziert. Weiße Glaskeramik, die von einer Partnerfirma in Japan gefertigt wird, vertreibt Hecker als Neoceram N-11. Das Sortiment besteht zudem aus Kaminofenscheiben und Kaminbodenplatten.

Georg Hecker begann 1920 in Dortmund mit der Auslieferung von hitzebeständigen und chemisch resistenten Gläsern und Glasrohren. Die Kunststoffbearbeitung wurde in den 1970er Jahren zu einem wichtigen Standbein. Ab den 1980er Jahren nahm auch Glaskeramik einen bedeutenden Platz ein. Seit Mitte der 1990er ist das Unternehmen an seinem jetzigen Standort angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Glashersteller