Hectronic

Hectronic GmbH
Allmendstr. 15
79848 Bonndorf
Deutschland
Telefon: 07703-93880
Amtsgericht Freiburg
HRB 621170
UIN: DE170986709
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
129 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Forster Bonndorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.674 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
196
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hectronic ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, das in den Bereichen Parken und Tanken über ein komplettes Produkt- und Serviceangebot verfügt. Auf diesem Gebiet zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Anbietern.

In der Produktsparte Tanken bietet das Unternehmen Tankautomaten, Zapfsäulen, Software, automatische Fahrzeugerkennung, Kartenabrechnungssysteme und Zubehör, wie etwa Tankkarten und ID-Medien. In der Sparte Parken umfasst das Portfolio dagegen Parkscheinautomaten, Schrankensteuerungen, Parkraummanagement-Systeme, Barcode-Ticket-Generatoren sowie Parkkarten.

Vervollständigt wird das Angebot durch Produkte rund um die Sensorik. Beispielhaft hierfür sind effizientes Tankinhaltsmanagement, wie ein Füllstandsmanagement-System zur exakten Erfassung von Füllstand, Wasserstand und Temperatur.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis in die 1920er Jahre. Die im Jahr 1922 von den Brüdern Hellmut und Herbert Kienzle ins Leben gerufen Firma Kienzle wurde aufgeteilt. Während Hellmut Kienzle den Uhrenbau in Schwenningen übernahm, konzentrierte sich Herbert Kienzle auf den Bereich Taxameter und Parkuhren - die spätere Villingener Firma Kienzle-Apparate.

Ende des Zweiten Weltkrieges verlegte das Unternehmen seinen Sitz von Villingen nach Isny im Allgäu. Hier wurden fortan Steuerschieber zur Regelung von Düsentriebwerken, U-Boot-Dieselmotoren und Staustrahl-Triebwerken gefertigt. Unmittelbar dem Krieg demontierte die französische Besatzung alle Maschinen und transportiert sie von Isny nach Frankreich.

So war man in Isny gezwungen, wieder neu mit der Herstellung von Drillapparaten für Seidenspinnereien und Bohrmaschinen für Zahnärzte und Dentallabors anzufangen. Es entstand die Firma Kienzle Feinbau. Angesichts der zunehmenden Fahrzeuge in den 1950er Jahren entwickelte sich Kienzle zu einem der Pioniere in der Tankstellenbranche.

Kennzeichnend für das Jahr 1955 war der Umzug der Produktion von Isny nach Bonndorf. Zudem begann man mit der Lizenzfabrikation von Parkuhren. Neun Jahre später wurde im schweizerischen Brugg die Firma Hectronic gegründet. Schnell etablierte sich das junge Unternehmen mit dem gleichnamigen Abfüll-Sicherungssystem und der Tankwagensteuerung.

Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1996 die Übernahme der Kienzler Produktionslinie Tanken und Parken durch Hectronic. Im Jahr 2000 wurde im polnischen Czestochowa die Niederlassung Hectronic Polska ins Leben gerufen. Nur wenige Monate später wurde Hectronic France in Paris gegründet.

Zudem eröffnete das Unternehmen 2005 im indischen Bangalore die neue Niederlassung Hectronic India. Highlight 2009 war die Übernahme des Spezialisten im Bereich Kassensysteme EDV SOS im österreichischen Hörsching. Ein Jahr später wurde im US-amerikanischen in Chesapeake eine weitere Hectronic-Niederlassung gegründet.

Der Spezialist fürs Parken und Tanken ist im baden-württembergischen Bonndorf im Schwarzwald angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Waldshut. Aber auch über Deutschlands Grenzen hinaus ist das Unternehmen präsent. Insgesamt verfügt es über acht Standorte und mehr als 70 Vertriebs- und Servicepartner. Hectronic ist in der Schweiz, in Frankreich, in Polen und Österreich vertreten. Weitere Standorte befinden sich in Oberhausen sowie in den USA und Indien.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik