Heiderbeck Käse

Heiderbeck GmbH
Gewerbering 4
82140 Olching
Deutschland
Telefon: 08142-44567-0
Amtsgericht München
HRB 49425
UIN: DE128216097
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Großverbraucher-Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
124 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1936
Eigentümer

Eigentümer:  Steding Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.154 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
56
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Heiderbeck vertreibt internationale Käsesorten.

Kernkompetenz des bayerischen Unternehmens mit der Firmenzentrale in Olching ist die Vermarktung von Käsespezialitäten sowie Feinkostprodukten. Offeriert wird ein umfangreiches Angebot, über das kaum ein anderer deutscher Anbieter verfügt. An Käse stehen sowohl Erzeugnisse von europäischen Herstellern bereit als auch spezielle Sorten für die deutschen Verbraucher. Zugeschnitten sind die Produkte auf die Frischetheke und SB-Regale sowie den Food Service. Zudem gibt es Private Label-Artikel für Lebensmitteleinzelhändler und ein spezielles Sortiment für Fachgroßhändler. Angeschlossen ist ein Feinkost-Outlet. Betont wird die Attraktion für Privatleute. Abgerundet werden die Services durch den Wissenstransfer in der hauseigenen Akademie.

Das Sortiment erstreckt sich von Topsellern der renommierten Marken bis zu den Sorten von kleineren Hofkäsereien inklusive Trendprodukten. Zu den Partnern gehören mehr als 200 Hersteller.

Das Kühllager umfasst über viertausend Quadratmeter.
Platz gibt es für circa 4.500 Stellplätze für Paletten.
Im Einsatz sind innovative Kommissionier-Techniken mit Cross Docking.
Integriert wurde ferner die Firma Heiderbeck Warehaus als Dienstleistungssparte bezüglich der Lagerlogistik.
Ein Vertriebsbüro ist in Köln angesiedelt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1936 durch Sebastian sowie Victoria Heider. 1982 erfolgte die Übernahme der Gesellschaft Beck Import. 2004 übernahm Peter Steding die Geschäftsanteile. 2008 fusionierten die beiden Firmen unter dem neuen Namen Heiderbeck. Ab 2009 wurden weitere Betriebe integriert. 2016 kam es zur Auszeichnung mit dem ersten Rang vom Deutschen Kältepreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Großverbraucher-Service