Grand Hotel Heiligendamm

Grand Resort Heiligendamm GmbH & Co. KG
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6
18209 Bad Doberan
Deutschland
Telefon: 038203-740-0
Amtsgericht Hannover
HRA 202837
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Paul Morzynski

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.866 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Grand Hotel Heiligendamm liegt im gleichnamigen Ortsteil von Bad Doberan direkt an der mecklenburgischen Ostseeküste.

Es besteht aus einem am Meer gelegenen Gebäudeensemble und ist als Fünf-Sterne-Hotel der Luxusklasse konzipiert. Dazu gehören das Kurhaus, das Haus Grand Hotel, das Haus Mecklenburg, der Severin Palais, das Burg Hohenzollern, die Orangerie und die Kindervilla. Es gibt Zimmer und Suiten in jeweils drei unterschiedlichen Größen und Preiskategorien sowie eine Reihe von exklusiven Suiten in einigen der Gebäude.

Im großzügig angelegten Spa- und Wellnessbereich können ein Schwimmbecken, ein Whirlpool, zwei Saunen, ein Solarium und ein Fitnessraum genutzt werden. Dazu kommen eine Bar und ein etwa 5.000 Quadratmeter großer Außenbereich. Neben zahlreiche Anwendungen steht den Gästen auch ein Yogameister zur Verfügung. Auch ein Friseursalon ist in der Orangerie untergebracht.

Für die kulinarischen Bedürfnisse bietet das Grand Hotel Heiligendamm drei Restaurants. Eins im Kurhaus, ein auf italienische Küche spezialisiertes und ein Gourmetrestaurant. Flankiert werden die von einer Lounge und vier Bars, von denen eine als Strandbar fingiert. Sie offerieren neben Getränken auch Snacks und kleinere Gerichte und haben dabei verschiedene Schwerpunkte gesetzt.

Die Kindervilla ist voll auf die Bedürfnisse der kleineren Gästen ausgerichtet. Sie beinhaltet mehrere Themen-Erlebniswelten von der afrikanischen Savanne bis zum Wilden Westen, einen Garten mit Spielgeräten und Sandkisten sowie ein am Geschmack von Kindern orientiertes Restaurant.

Im Bereich Sport und Freizeit stehen entweder direkt auf dem Hotelgelände oder in unmittelbarer Umgebung diverse Möglichkeiten wie Segeln, Golf, Tennis oder Reiten für die Gäste bereit. Heiligendamm bietet als außerdem Ruhe und Abgeschiedenheit. Ein Aspekt, der sicher auch dazu beigetragen hat, dass dort 2007 das Gipfeltreffen der Regierungschefs der G8-Staaten stattgefunden hat.

Heiligendamm kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ende des achtzehnten Jahrhunderts erhielt es vom mecklenburgischen Großherzog den Status des ersten deutschen Seebades verliehen. Es erlebte zahlreiche Höhen und Tiefen. Wurde es bis 1933 vor allem von der High Society genutzt, diente es danach als KdF-Bad, Lazarett, russisches Garnisonsquartier und Sanatorium der Werktätigen.

Nach dem Mauerfall verfiel auch das Gelände zusehends bis es ab 1997 von der Fundus-Gruppe gekauft und aufwendig unter Wahrung beziehungsweise Wiederherstellung der historischen Bausubstanz saniert wurde. Die Renovierung dauerte sechs Jahre, weshalb es bis zur Eröffnung des Grand Hotel Heiligendamms durch den damaligen Betreiber Kempinski noch bis 2003 dauerte. Das Hotel gehört wie etwa 450 andere Hotels rund um die Welt auch The Leading Hotels of the World an, einer Vereinigung von Luxushotels.

Im März 2012 musste das Hotel Insolvenz anmelden. Das Hotel gehörte einem von Anno August Jagdfeld aufgelegten Fond. Danach übernahm es der Wirtschaftsprüfer Paul Morzynski. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Paul Morzynski

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Die Fundus-Gruppe kauft das Areal
  2. 2003: Neueröffnung
  3. 2007: G8-Gipfeltreffen in Heiligendamm
  4. 2012: Insolvenz
  5. 2013: Übernahme durch Paul Morzynski
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels