Heimatec

heimatec GmbH
Carl-Benz-Str. 4
77871 Renchen
Deutschland
Telefon: 07843-9466-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 490558
UIN: DE813276979
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Krieger Renchen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.263 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Heimatec produziert auf internationaler Ebene Werkzeuge.

Im Fokus des mittelständischen Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Renchen stehen statische und angetriebene Präzisionswerkzeuge. In der Leistungspalette enthalten sind sowohl die Entwicklung als auch die Fertigung und die Montage.

Das Programm ist unterteilt in Hauptgruppen. Im Bereich angetriebene Werkzeuge für CNC-Drehmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren werden neben dem Standardangebot auch Sonderwerkzeuge angeboten wie Mehrspindelbohr- oder Fräsköpfe sowie Werkzeuge für hohe Drehzahlen.

Im Segment Schnellwechselsysteme steht zum einen das universelle Produkt u-tec zur Verfügung sowie easy-quick mit der erklärtermaßen hochpräzisen Schnittstelle aus einer zylindrischen Zentrierung mit engen Toleranzen zwischen Aufnahmespindel und Schnellwechseleinsatz.

Die Sequenz VDI-Werkzeughalter umfasst ein Standardprogramm sowie hauseigene Konstruktionen. Mehrspindelbohrköpfe zur Herstellung von Großserien kommen vorrangig in Sondermaschinen zum Einsatz sowie für die Transferstraße im Automobilbereich. Überdies werden Sonderwerkzeuge im angetriebenen und statischen Segment entwickelt für internationale Auftraggeber. Das Einsatzgewicht beträgt bis zu 2.000 Kilogramm. Für die Verbesserung von Standzeitenerhöhung der Schneide steht als Lösung die Hydrodehn-Technik bereit.

In Bietigheim ist ein Konstruktionsbüro ansässig und es gibt ein Vertriebsbüro im russischen Moskau.

Pro Jahr werden rund 10.000 unterschiedliche Werkzeuge weltweit an rund 2.000 Kunden vertrieben.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1989 durch Martin Krieger. Von 1992 an kam es zur Entwicklung von angetriebenen Produkten. 1996 und 2000 vollzogen sich Umzüge innerhalb Renchens und 2004 zum heutigen Firmensitz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Gegründet von Martin Krieger
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer