Heimer Lackieranlagen

Heimer Lackieranlagen
Gildemeisterstr. 131
33689 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 05205-9813-0
Amtsgericht Bielefeld
HRA 14346
UIN: DE189540630
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  Heimer Bielefeld Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.853 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Heimer zählt als professioneller Hersteller von Lackieranlagen.

Geplant und gefertigt sowie montiert werden vom familiengeführten Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Bielefeld Lösungen für die Oberflächenbeschichtung. Im Fokus stehen sowohl komplette Lackieranlagen als auch Pulverbeschichtungsanlagen inklusive Vorbehandlungsanlagen. Ein zweites Geschäftsfeld betrifft die Lufttechnik. Im Fokus steht die Entstaubung. Der Vertrieb erfolgt europaweit.

Entwickelt werden Lösungen für vielseitige Branchen wie die Landmaschinentechnik und die Stahlindustrie oder auch die Bahn- und Luftfahrtindustrie. Zu den Services gehören sowohl Wartungen als auch die Reparatur. Impliziert ist das Ersatzteilmanagement.

Im Bereich der Lackieranlagen umfasst das Portfolio schlüsselfertige Lösungen. Entwickelt werden sowohl kleine Kompaktanlagen als auch automatisierte Lackierlinien. Zugeschnitten sind die Produkte auf organische Beschichtungsstoffe sowie die Industrielufttechnik inklusive Produzenten von Lackieranlagen. Einsatzbereiche sind das Waschen und Vorbehandeln sowie Trocknen und Lackieren oder auch Pulverbeschichten. Darüber hinaus erstrecken sich die Möglichkeiten vom Strahlen über das Absaugen bis zum Lüften oder Heizen. Beschichten lassen sich Bremsscheiben und Möbelteile oder auch Kugelschreiber.

Rund um die Lufttechnik erfolgt aufgrund des unterschiedlichen Materialverhaltens von Staub oder Spänen eine entsprechende Auslegung des Absaugens und der Filter. Ziel ist es, die Vorschriften des Arbeitsschutzes und die Sauberkeitsansprüche des jeweiligen Betriebs einzuhalten.

Als Referenzen sind Firmen wie Abus und Claas sowie DB und Stihl aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1972. In der Leitung ist auch die zweite Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer