Informationen über das Unternehmen
Kloster Wald ist eine Bildungseinrichtung.
Sie bietet ein Gymnasium, ein Internat sowie handwerkliche Ausbildungsmöglichkeiten für Mädchen. Die Schule begleitet die Schülerinnen von der vierten Klasse bis zum Abitur. Dieses wird nach acht Jahren auf dem Gymnasium abgelegt. Ab der neunten Klasse beginnt eine fakultative handwerkliche
Ausbildung, die gemeinsam mit dem Abitur, in einem Gesellenbrief endet. Die Ausbildungsberufe, die dafür zur Auswahl stehen, sind Holzbildhauerin, Maßschneiderin, Schreinerin und Tischlerin.
Im Schulleben, wie auch im angeschlossenen Internat liegt der Fokus auf einer Gemeinschaft, die einerseits Geborgenheit, Wertschätzung und Aufmerksamkeit schenken, sowie anderseits neben fachlichem Wissen auch christliche Werte vermitteln soll.
Gegründet wurde die Bildungseinrichtung im Jahre 1946. Sie befindet sich im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster im baden-württembergischen Freiburg im Breisgau. Bis heute prägen Nonnen den Konvent der Schule. Als Schulträger fungiert die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg.