Soyer

Bolzenschweißtechnik Heinz Soyer GmbH
Inninger Str. 14
82237 Wörthsee
Deutschland
Telefon: 08153-885-0
Amtsgericht München
HRB 72706
UIN: DE128216917
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Soyer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.103 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik ist ein weltweiter Experte für Spitzenzündungen.

Im Fokus des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Wörthsee im OT Etterschlag stehen die Entwicklung und die Herstellung sowie der Vertrieb von Bolzenschweißgeräten. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Bolzenschweißmaschinen inklusive der entsprechenden Schweißbolzen zum schnellen Befestigen.

Im Bereich Spitzenzündung lassen sich Bolzen bis zu einem Durchmesser vom metrischen ISO-Gewinde M12 in einer Zeitspanne von einer bis drei Millisekunden verschweißen. Zur Wahl stehen mehrere Ausführungen wie der BMS-4 Akkumat bis zum Hesomatic-9. Auch werden Schweißpistolen offeriert.

Patentiert ist das Magnetfeld-Bolzenschweißen SRM inklusive des Universalbolzens HZ-1 mit seiner planen Stirnfläche sowie einer Zentrierspitze. Dieses Verfahren markiert eine Pionierleistung. Ermöglicht wird das Schweißen im Verhältnis 1:10 bezüglich der Blechdicke und dem Bolzendurchmesser. Auch kann auf Keramikringe verzichtet werden. Vorher lag das Verhältnis bei 1:4. Verfügbar sind drei Ausführungen.
Abgerundet wird die Leistungsbandbreite von der konventionellen Hubzündung und CNC-Bolzenschweißanlagen.

Die Entwicklungen erhielten mehrfach Auszeichnungen auf nationaler sowie internationaler Ebene wie der Bundespreis 2016 oder der Staatspreis 2013. Auch wurde das Unternehmen 2010 als Top-Arbeitgeber ausgewiesen. So erhalten die Angestellten bei Ideen zur Patentanmeldung eine Prämie und die Erfindervergütung.

Gegründet wurde der Betrieb Anfang 1970 von Helga sowie Heinz Soyer in Planegg. 1986 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. Im Laufe der Jahre erfolgte die Erweiterung auf vier zusätzliche Betriebsgebäude.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller