Heinzelmann

Heinzelmann GmbH & Co. KG
Industriestr. 66
75417 Mühlacker
Deutschland
Telefon: 07041-95770
Amtsgericht Mannheim
HRA 510119
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Handwerker
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1911
Eigentümer

Eigentümer:  Fleig Holz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 80.108 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Handwerker
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Heinzelmann ist ein Experte für Glas und Holz.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienbetriebes mit Sitz in Mühlacker stehen sowohl Fenster als auch Industrieverpackungen. Darüber hinaus werden Schreinerarbeiten durchgeführt. Abgerundet wird die Leistungspalette durch Zimmermannsarbeiten sowie den Museumsbau.

Im Bereich Glaserei umfasst das Sortiment Fenster für Neu- und Altbauten. Zur Wahl stehen eine Vielzahl an Farben und unterschiedliche Fensterformen oder auch Gläser. Ferner umfasst das Portfolio den Sonnen- und Insektenschutz sowie Pfosten-Riegelfassaden und Ganzglasanlagen.

Das Segment Industrieverpackungen erstreckt sich auf Standardmaße und die Realisierung von Sonderwünschen. Auch stehen Paletten bereit in den Norm- und Sondermaßen. Verschläge und Schwerlast-Lösungen runden die Palette an Möglichkeiten ab.

Im Geschäftsfeld Schreinerei werden vielfältige Arbeiten rund um den Innenausbau und den Außenausbau ausgeführt. Auch der Möbelbau und der Ladenbau bilden Bestandteile des Maßnahmenkatalogs. Überdies gehören Haus- und Zimmertüren zum Tätigkeitskreis.

Zimmerarbeiten bilden die mitarbeiterstärkste Abteilung und erstrecken sich von der Bauplanung über den Holzbau bis zur Dachdeckung. Auch die energetische Sanierung und Restaurierungen werden realisiert.

Beim Museumsbau gehören zum Spektrum der Ausstellungsaufbau sowie Vitrinen und Podeste. Auftragsarbeiten werden auch für Wanderausstellungen ausgeführt.

2007 erhielt das Unternehmen den ersten Platz im deutschen Holzbaupreis.

Es gibt eine Reihe von renommierten Referenzen wie die Erlebniswelt Salzbergwerk oder den Nachbau einer originalen Gutenbergpresse.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1911. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Handwerker