Heinzmann

Heinzmann GmbH & Co. KG
Am Haselbach 1
79677 Schönau im Schwarzwald
Deutschland
Telefon: 07673-8208-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 660156
UIN: DE145551926
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
363 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1897
Eigentümer

Eigentümer:  Gromer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.904 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
46
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
450
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heinzmann ist ein Unternehmen, das sich in erster Linie auf Drehzahlregelungen spezialisiert hat. Zudem bietet die Firma Systemlösungen für Verbrennungsmotoren und Turbinen sowie elektrische Antriebe, die den zweiten Produktschwerpunkt darstellen.

Die Firma Heinzmann fertigt mechanische und elektronische Drehzahlregelungssysteme, elektronische Einspritzsysteme und komplette Common-Rail-Systeme. Hinzu kommen mechanische und hydraulische Stellgeräte.

Darüber hinaus ist das Unternehmen auf Turbinensteuerung, Gemischregelungssysteme für Gasmotoren, Dual-Fuel-Systeme und Generatormanagement spezialisiert. Nicht zuletzt hat Heinzmann Lösungen zum Management von Motoremissionen für Dieselmotoren.

Der Bereich elektrische Antriebe und Hybridantriebe beinhaltet unter anderem Scheibenläufermotoren, Radantriebe, Antriebssätze für Elektroleichtfahrzeuge, Hybridantriebe und synchrone Generatoren. Vervollständigt wird das umfassende Spektrum durch Motorregler.

Die Produkte finden unter anderen in Schiffsantrieben, Lokomotivsteuerungen, Industriefahrzeugen und Kraftmaschinen Anwendung.

1897 schlug in Radebeul unweit von Dresden die Geburtsstunde von Bäumer. Von Anfang an hat das Unternehmen einen großen Entwicklungsbeitrag im Bereich der Drehzahlregler geleistet. Dabei reicht das Spektrum von mechanischen Ausführungen bis hin zu hochmodernen digitalen Steuerungssystemen und kompletten Common Rail Lösungen. Im Jahr 1920 spezialisierte sich die Firma auf zentrifugale Drehzahlregler.

Seit dem Jahr 1980 entwickelt und produziert die Firma analoge elektronische Drehzahlregler. Fünf Jahre später hob das Unternehmen den zweiten Geschäftsbereich Elektrische Antriebe aus der Taufe. Hinzu kamen 1990 digitale Drehzahlregler.

1992 zog es die Firma in den Schwarzwald. So konnte der Expandierung im Bereich der Produktion und Administration Rechnung getragen werden. Zwei Jahre später stand die Magnetventilsteuerung als Produktentwicklung modernster Einspritztechnologie im Mittelpunkt. 2001 wurde Heinzmann Systemanbieter für Generator-, Turbinen-, Dual Fuel- und Gasmotoren-Management.

Das Common Rail System, das Injektoren, Hochdruckpumpen und Hochdruckspeicher beinhaltet, wurde 2005 in den Markt eingeführt. Im selben Jahr übernahm man die Firma Regulateurs Europa und erweiterte die Produktpalette um hydraulische Drehzahlregler.

2006 gründete die Firma Heinzmann den drittem Geschäftsbereich Hybrid Antriebe für Industriefahrzeuge, und ein Jahr später brachte die Firma Managementsysteme für Motoremissionen auf den Markt. 2010 führte das Unternehmen die neue Produktfamilie Sicherungssysteme ein. Ein Jahr später kam es zur Übernahme des norwegischen Unternehmens Data Process AS.

Angesiedelt ist das Unternehmen im baden-württembergischen Schönau. Die Stadt befindet sich im Landkreis Lörrach unweit der schweizerischen Grenze. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1897: Unternehmensgründung dur Joseph Heinzmann in Dresden
  2. 1937: Verlagerung des Betriebes in die Nähe Stuttgarts
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer