Heldele

Heldele GmbH
Uferstr. 40-50
73084 Salach
Deutschland
Telefon: 07162-4002-0
Amtsgericht Ulm
HRB 530646
UIN: DE811368088
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Heldele Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.216 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
29
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
79
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heldele ist ein Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Gebäude-, IT und Kommunikations- sowie in der Automations- und Verfahrenstechnik liegt. Auf diesem Gebiet gehört die Firma zu den führenden Anbietern.

Das Produktspektrum umfasst Frequenzumrichter, die energieeffizient die Motorleistung von Maschinen in Industrieanlagen und in der Gebäudetechnik regeln, sowie Monitore, Feuerlösch-Systeme und Interaktive Stromtankstellentechnik.

Das Unternehmen erbringt eine breite Palette an Dienstleistungen und betreut seine Kunden von der Konzeption bis hin zur Wartung. In der Gebäudetechniktechnik etwa, werden voneinander unabhängige haustechnische Anlagen von einer einzigen Bedienoberfläche aus zentral gesteuert.

Das Spektrum beinhaltet unter anderem Beleuchtungsanlagen. So werden unter anderem Komplett- und Einzelanlagen, sämtliche Belichtungsarten und Leuchtmittel, Bus-Systeme und zentrale Gebäudemanagementsysteme angeboten.

Zudem sind Einbruchmeldetechnik, Energieoptimierung, Energiezentralen und Trafoanlagen sowie Kabel und Leitungen fester Bestandteil in der Gebäudetechnik. Des Weiteren bietet Heldele Sicherheitsbeleuchtungen, Nieder- und Mittelspannungsanlagen, Videoüberwachungen sowie Zutritt- und Zeiterfassungen.

Der Bereich IT und Kommunikation steht insbesondere für vernetzte Gesamtlösungen. Das Produktportfolio in dieser Sparte umfasst Informationssysteme, Kommunikationsanlagen, Medientechnik und Netzwerkdatentechnik. Zudem spielt Unified Communication eine wichtige Rolle.

Heldele plant und installiert Schalt- und Steuerungsanlagen, damit alle mechanischen Komponenten einer Fertigungs- oder Montageanlage reibungslos zusammenarbeiten. Die Leistungen in der Automation bestehen aus Hardware-Konstruktion, Industrial Services, Maschineninstallationen sowie aus der Programmierung und Inbetriebnahme. Schaltschrank- und Verteilerbau sowie Verfahrens- und Umwelttechnik runden das Spektrum ab.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1964. Zur Gründung kam es in Salach durch die Übernahme des Elektrogeschäftes Franz Ginter. Heldele begann mit drei Mitarbeitern. 1973 wurde schließlich in Göppingen die Firma Elektro Heldele ins Leben gerufen.

Zusätzlich zur Elektrotechnik baute das Unternehmen ein Jahr später den Bereich Schaltschrankbau weiter aus. Zudem zog man in die Fertigungshalle in Ottenbach und gründete in Stuttgart Elektro Heldele Technische Anlagen.

Highlight im 1978 war die Gründung der Abteilung Konstruktion. Zudem kam es zur Umfirmierung vom Einzelunternehmen in Elektro Heldele Salach. Gleichzeitig wurde die Fernmeldeabteilung und kurze Zeit später der Geschäftsbereich Netzwerkdatentechnik ins Leben gerufen.
1988 kam es zur Umbenennung von Elektro Heldele in Heldele. Sieben Jahre später übernahm Heldele die Firma Expert Lüdtke. Kennzeichnend für das Jahr 2008 war die Einführung des ersten Power Monitors. 2010 übernahm man das Unternehmen Zielbauer in Karlsruhe. Nachdem Heldele nach Bayern expandierte und 2011 eine neue Niederlassung in München gründete, brachte Heldele ein Jahr später eine Stromtankstelle auf den Markt.

Die Firma ist im baden-württembergischen Salach beheimatet. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Göppingen. Neben dem Hauptsitz in Salach ist die Firma mit Niederlassungen in Stuttgart und München vertreten. Weitere Standorte befinden sich in Eltville, Singen und Karlsruhe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Heldele Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik