Katholischer Hospitalverbund Hellweg

Katholischer Hospitalverbund
Obere Husemannstr. 2
59423 Unna
Deutschland
Telefon: 02303-100-0
Amtsgericht Hamm
HRB 4059
UIN: DE213809204
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Kath. Hospitalverbund Hellweg=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.234 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Katholische Hospitalverbund Hellweg ist ein Verbund der auf einer christlich-katholischen Grundlage basiert. Die Holding, die seit dem Jahr 2000 existiert, besteht unter anderem aus vier Krankenhäusern sowie zwei Wohn- und Pflegeheimen. Alle Einrichtungen sind im westfälischen Raum ansässig.

Das Katharinen-Hospital Unna versorgt mit einem breiten medizinischen Leistungssangebot die Bevölkerung in der Region des östlichen Ruhrgebietes. Insgesamt stehen acht Fachdisziplinen zur Verfügung. Dazu zählen etwa zwei Innere Kliniken mit Spezialisierung auf Gastroenterologie und Kardiologie.

Auch bietet das Krankenhaus eine Allgemein-, Visceralchirurgie und Unfallchirurgie, eine Hand- und Plastische Chirurgie, eine Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, eine Dermatologie und Phlebologie sowie eine Radiologie. Als Belegabteilungen stehen zudem die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und die Urologie zur Verfügung. Ein wichtiger Schwerpunkt des Leistungsspektrums ist die Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit onkologischen Krankheitsbildern.

Gegründet wurde das Katharinen-Hospital im Jahr 1888 in einem zweigeschossigen Wohnhaus mit zunächst zwei Schwestern des Ordens der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vincenz von Paul. Im Gründungsjahr wurden hier 60 Kranke gepflegt und behandelt. 1896 wurde die Bettenzahl durch einen Erweiterungsbau auf 70 erhöht.

In den kommenden Jahrzehnten kam es kontinuierlich zu Erweiterungsmaßnahmen. 1913 wurde der bereits dritte Erweiterungsbau begonnen. Im Jahr 1991 konnte ein Neubau bezogen werden. 2010 wurden rund 15.500 Patienten interdisziplinär versorgt. 340 Betten standen zur Verfügung.

Zur Holding gehören auch das St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim in Unna und das St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim in Möhnesee-Körbecke. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kath. Hospitalverbund Hellweg=Katholische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken