Hembeck Federn

Emil Hembeck
Lösenbacher Landstr. 196
58509 Lüdenscheid
Deutschland
Telefon: 02351-9682-0
Amtsgericht Iserlohn
HRA 2865
UIN: DE125799177
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Federn
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
97 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1895
Eigentümer

Eigentümer:  Ellenbeck Familie/Kremp Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 49.483 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hembeck vertreibt Flachfedern für Batterien weltweit.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Lüdenscheid steht die Herstellung von technischen Federn in industrieller Fertigung. Realisiert werden sowohl einfache als auch hochkomplexe geometrische Formen. Als Techniken kommen Stanzprozesse sowie Stanz-Biegeprozesse zum Einsatz. Ergänzt werden die Services durch die Härtung gemäß den geforderten Elastizitätseigenschaften. Schwerpunkt bilden filigrane Teile. Betont wird die Einhaltung der Präzisionsanforderungen. Die Produktion erstreckt sich von kleinen bis großen Serien. Impliziert ist der Bau von Prototypen.

Für die Automobiltechnik werden Federn für Klappen und Türen sowie Sitze und Gurte hergestellt. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Lösungen für Zierleisten und Dekorelemente oder auch Schalter und Wälzlager.
Rund um die Beschlagindustrie umfasst die Leistungsbandbreite Artikel für Möbelbeschläge und Schubkastenführungssysteme sowie Exposysteme und Fensterbeschläge.
Im Bereich Energietechnik ist das Programm auf Solarsysteme und Batterien sowie Rohrverbindungselemente oder auch Lüftungssysteme zugeschnitten.
Für die Gebäudetechnik werden Produkte inklusive Baugruppen von Steckdosen über Bedienelemente bis zu Kommunikationssystemen entwickelt.

Eine weitere Sparte ist der Maschinenbau. Realisiert werden Produkte für Druck- und Webmaschinen sowie Textil- und Werkzeugmaschinen inklusive industriellen Großanlagen.
Im Segment Medizintechnik werden Lösungen rund um die Diagnose und Therapie sowie Chirurgie und Dialyse hergestellt.

Vervollständigt wird das Angebot von Teile für die Verpackungstechnik wie Dosiersysteme und Weiße Ware wie Frontpanels oder Mikrowellen.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1895 als Schmiede von Emil Hembeck.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Federn