Hengstler Zylinder

Hengstler Zylinder GmbH
Schätzlestr. 2-8
77756 Hausach
Deutschland
Telefon: 07831-801-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 717059
UIN: DE815731904
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hydraulik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
125 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1937
Eigentümer

Eigentümer:  Andreas Riem

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.444 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hydraulik
91% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hengstler Zylinder ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von kundenspezifischen Hydraulikzylindern richtet. Anwendung finden diese in Baumaschinen, Kranen, Umschlagbaggern und Sonderanwendungen.

Weitere Einsatzgebiete sind Bagger, der Bergbau, Betonpumpen, Kraftwerke sowie die Landwirtschaft und nicht zuletzt Mobilkrane und Umschlagbagger.

Das Produktportfolio setzt sich zusammen aus Abstützzylindern, Auslegerzylindern sowie Stielzylindern. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Federungszylinder, Auslegerverstellzylinder, Ausschiebezylinder, Gegengewichtszylinder und Ballastzylinder sowie Kabinenhubzylinder. Hinzu kommen Kippzylinder, Lenkzylinder, Löffelzylinder und Stellzylinder. Wippspitzenzylinder runden das Portfolio ab.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück ins Jahr 1937. Gründer Erwin Hengstler konzentrierte sich am Gründungsort in Hausach auf die Herstellung von hydraulischen Wagenhebern und Förderbandhebern. Im Jahr 1948 wurde das Werk in Gänze demontiert. Nach dem Wiederaufbau wurde der Wagenheber in der stark expandierenden Automobilindustrie weiterentwickelt.

In den anschließenden Jahren gewann die Flugtechnik an Bedeutung. Es begann die Herstellung von hydraulischen Flugzeughebern für die Zivil- und Militärluftfahrt.

In den frühen 1980er Jahren fand eine Weiterentwicklung im Marktsegment Baumaschinen statt. Wichtigster Markt wurden insbesondere Zylinder für Bagger von 20 bis 75 Tonnen. Im Jahr 2011 investierte das Unternehmen in der neuen Produktionshalle in eine fertigungs- und materialflussoptimierte Kolbenstangenfertigung.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Hausach. Die Stadt befindet sich im Schwarzwald im Ortenaukreis.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1937: Gegründet von Erwin Hengstler
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hydraulik