Hensel Electric

Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Gustav-Hensel-Str. 6
57368 Lennestadt
Deutschland
Telefon: 02723-609-0
Amtsgericht Siegen
HRA 6873
UIN: DE126183638
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
640 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1931
Eigentümer

Eigentümer:  Hensel, von Meer Familien u.a.

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.976 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
79
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hensel Electric ist eine führende, mittelständische Firma, die sich mit Herstellung von Elektroinstallations- und Verteilungssystemen befasst. Die weltweit agierende Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für die elektrotechnische Gebäudeausrüstung. Hensel hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zur weltweit führenden Marke für Stromverteilungslösungen in schwierigen Umgebungen entwickelt.

Das Produktportfolio umfasst DK-Kabelabzweigkästen, KV-Kleinverteiler bis 63 Ampere, Installationsverteiler bis 250 Ampere, Mi-Energieverteiler bis 630 Ampere, Photovoltaik-Verteiler, Leitungseinführungssysteme sowie KT-Kabelträger. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden Niederspannungs-Schaltanlagen und Planungshilfen.

Hensel-Produkte werden nicht nur als Standardprodukte in allen Installationsarten, sondern vielfach auch in Umgebungen verwendet, wo viel Staub, Feuchtigkeit, Salz oder sonstige aggressive Stoffe auftreten. Die angebotenen Produkte bestehen aus Material, das UV-beständig, schlagfest, staubdicht, wasserdicht, selbstlöschend, schwer entflammbar sowie halogen- und silikonfrei ist. Zum Einsatz kommen im Wesentlichen Deckelschrauben aus Edelstahl.

Anwendung finden die Produkte nicht nur in der Industrie, sondern ebenso in den Bereichen Infrastruktur, Wohngebäude und gewerbliche Gebäude sowie in der Landwirtschaft. Des Weiteren machen sich die Schifffahrt, der Bergbau sowie die Öl- und Gasindustrie die Hensel Electric -Produkte zunutze.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1931. In jenem Jahr wurde der Betrieb Gustav Hensel ins Leben gerufen. Das Jahr 1950 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Entwicklung des Syntas-Verteilersystems. Das erste Mi-Verteilersystem brachte die Firma im Jahr 1960 auf den Markt.

Während für das Jahr 1970 die Umstellung der Kunststoffverarbeitung von duro- auf thermoplastische Kunststoffe prägnant war, konzentrierte man sich in den 1980er Jahren ganz darauf, KV-Kleinverteiler und SAS-Schaltanlagensystem zu entwickeln. Die frühen 1990er Jahre standen für Expansion. So kam es in der sächsischen Stadt Grimma, unweit von Leipzig, zur Gründung der Firma Hensel Schaltanlagenbau.

Es folgten 1993 weitere Tochterunternehmen in Polen, Tschechien und Ungarn. Drei Jahre später eroberte Hensel auch den chinesischen Markt, indem man Hensel Electrical Installation und Distribution in Systems gründete. Nach der Gründung von Hensel Romania in Rumäniens Hauptstadt Bukarest kam es 2002 zur Gründung von Tochterunternehmen in Russland und Indien.

Highlight im Jahr 2003 war die Markteinführung von FK-Kabelabzweigkästen mit Funktionserhalt. Während fünf Jahre später die Firma Hensel Electric Turkey ins Leben gerufen wurde, führte der Spezialist für Elektroinstallations- und Verteilungssysteme 2009 normgerechte Photovoltaik-Verteiler ein.

Ansässig ist das Unternehmen Hensel Electric im nordrhein-westfälischen Lennestadt. Die Stadt befindet sich im Kreis Olpe im Sauerland. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über die Tochtergesellschaften Hensel Metalltechnik mit Sitz in Siegen und Spezialisierung auf Metall- und Lichttechnik. Während Hensel Kunststofftechnik seinen Sitz in Kirchhundem-Würdinghausen hat, ist Hensel Schaltanlagenbau im sächsischen Grimma angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hensel, von Meer Familien u.a.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik