Hermann Peter

Hermann Peter KG Baustoffwerke
Rheinstr. 120
77866 Rheinau
Deutschland
Telefon: 07844-405-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 370023
UIN: DE142218950
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Peter Rheinau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.623 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Hermann Peter ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Betonwaren setzt. Das Produktsortiment umfasst unter anderem Gestaltungspflaster, Verbundpflaster, Ökopflaster, Mauersysteme, Tiefbauartikel, Garten- und Terrassenplatten sowie Block-, Winkel- und Legestufen. Zudem hat das Unternehmen Farbmuster, Reinigung- und Pflegeartikel sowie Steinoberflächen im Portfolio.

Aber auch die Maschinenverlegung spielt in der Firma eine wesentliche Rolle. So bietet Hermann Peter für die Pflasterung von Großflächen, Parkplätzen, Werksgeländen oder öffentlichen Anlagen eine maschinelle Pflasterverlegetechnik. Der Mittelständler verlegt die Pflastersteine mit der Verlegemaschine direkt ins fertige Verlegebett. Neben der Gewinnung von Kies, Sand und Edelsplitt spielt Kalksandstein bei Hermann Peter eine wesentliche Rolle.

Ein weiterer wesentlicher Unternehmensbestandteil liegt in der Herstellung von Transportbeton. Dieser wird in den stationären Betonmischanlagen zentral hergestellt und mittels Betonmischfahrzeugen direkt auf den Baustellen angeliefert. Im Sortiment hat das Unternehmen unbewehrte Bauteile, Stahlbeton-Innenbauteile, Stahlbeton für Innen- und Außenteile, Kappenbeton, Stahlfaserbeton sowie Estriche, Glattstriche und Sonderbeton.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt in den frühen 1930er Jahren. 1932 wurde die Firma gegründet. Schon in den ersten Jahren machte man sich durch den Gewinn von Sand und Kies in der Beton- und Baubranche einen Namen. Im ersten Geschäftsjahr betrug die Jahresproduktion ein Volumen von rund 20.000 Tonnen Sand und Kies.

Infolge des Baus des Westwalls im Jahr 1938 konnte das Unternehmen seine Produktion mehr als verzehnfachen. Im Jahr 1944 wurden die Werksanlagen in Gänze zerstört. Erst 1947 konnten sie wieder aufgebaut werden und die Produktion wieder anlaufen.

Kennzeichnend für das Jahr 1962 war die Gründung des Zweigbetriebs in Niederrimsingen. Zehn Jahre später begann das Unternehmen damit, Kalksandsteine ins Sortiment aufzunehmen. Seit 1982 stellt Hermann Peter zudem Modul-Betonsteine her.

Ansässig ist das Unternehmen, zu dessen Kunden Privatleute, Unternehmen der Bauindustrie und des Baustoffhandels sowie die öffentliche Hand in Deutschland und in Frankreich gehören, im baden-württembergischen Rheinau. Die Stadt befindet sich im Ortenaukreis. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf europäischer Ebene seit 1975 mit einer Verkaufsniederlassung im Elsass vertreten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller