Herrmann Stitz (GC-Gruppe)

Hermann Stitz & Co KG
Altes Feld 14
22885 Barsbüttel
Deutschland
Telefon: 040-670700
Amtsgericht Lübeck
HRA 1024 RE
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sanitärgroßhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
185 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  GC Wedemeyer/Werner/Niederprüm

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.350 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
20
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
43
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sanitärgroßhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Herrmann Stitz ist ein Dienstleistungsunternehmen, dessen Schwerpunkt im Bereich der Gebäudetechnik liegt. Die Firma ist Mitglied in der GC-Gruppe, die insgesamt rund 15.000 Mitarbeiter vorweisen kann. Zur Kundschaft der Gruppe zählen die Haustechnikbranche sowie das Elektro-Fachhandwerk und die Dachtechnik.

Die Produktpalette der Firma Herrmann Stitz beinhaltet ein großes Spektrum an Haustechnik. Beispielhaft hierfür sind Sanitär, Wasseraufbereitung, Heizung, Werkzeuge, Klima, Lüftung und Pumpen.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Befestigungstechnik, Isolierungen, Schornsteintechnik, Krankenhaus- und Kindergartenausstattungen, Rohre und Metalle und Solartechnik. Aber auch Beleuchtungen, Kabel und Leitungen, Elektroinstallationstechnik, Datennetztechnik sowie Hausgeräte runden das Produktangebot ab.

Die Firmengeschichte von Hermann Stitz beginnt in den 1920er Jahren. 1924 gründeten Hermann Stitz und Walter Hönerloh einen Heizungsgroßhandel als offene Handelsgesellschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Hermann Stitz das Unternehmen alleine weiter. In jener Zeit beschäftigte er zehn Mitarbeiter.

Nachdem der Firmensitz bereits im Jahr 1956 nach Hamburg-Altona verlagert wurde, zog das Unternehmen 1967 nach Barsbüttel um. Zwei Jahre später stieg die im Jahr 1921 in Bremen gegründete Firma Cordes und Graefe Bremen als Gesellschafter bei Hermann Stitz ein. Als erstes Unternehmen bekannte sich Hermann Stitz zum dreistufigen Vertriebsweg. Es besagt, dass ausschließlich das eingetragene Fachhandwerk beliefert wird. Bis heute hält sich das Unternehmen an diese Vorgabe.

1970 begann die Firma Sanitärartikel zu vertreiben. Fünf Jahre später übernahm Heinz Wippich die Gesellschaftsführung von Hermann Stitz Junior und baute die Serviceleistungen aus. Es kam zur Gründung der heutigen GC-Gruppe. Dabei schlossen sich die Unternehmen Cordes und Graefe Bremen, Gienger München sowie die Kooperationspartner Gottschall und Sohn Düsseldorf und Gienger Stuttgart zu einer bundesweiten Kooperation zusammen.

Highlight für das Unternehmen Hermann Stitz im Jahr 1988 war die Einrichtung eines ersten Verkaufsstützpunktes in Hamburg-Altona. Von 1990 bis 1994 gründete die Firma zudem Niederlassungen und Verkaufsstützpunkte in Lüneburg, Lübeck sowie Dummerstorf bei Rostock, in Rostock, Schwerin und Greifswald sowie in Hamburg-Harburg.

Während dieser Phase nahm die Firma den Bereich Tiefbau als weiteres Geschäftsfeld auf. 2001 kam es zur Aufnahme von Feldtmann Rohrhandel in die GC-Gruppe. Seit 2002 führt das Unternehmen zudem Elektroartikel. Fünf Jahre später wurde der Elektrogroßhandel Becker in die Firma Hermann Stitz eingegliedert. 2012 handelte man mit rund zwei Millionen Artikeln.

Die Firma Herrmann Stitz ist im schleswig-holsteinischen Barsbüttel beheimatet. Die Gemeinde liegt im Kreis Stormarn unweit von Hamburg. Wesentliche Mitbewerber von Herrmann Stitz (GC-Gruppe) sind Peter Jensen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu GC Wedemeyer/Werner/Niederprüm

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sanitärgroßhändler