Feintool System Parts Obertshausen

Feintool System Parts Obertshausen GmbH
Ringstr. 10
63179 Obertshausen
Deutschland
Telefon: 06104-401-0
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 46296
UIN: DE114097264
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1933
Eigentümer

Eigentümer:  Artemis Beteiligungen (Schweiz)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.221 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Feintool System Parts Obertshausen ist auf spanlose Umformung von Stahl für die Industrie, hauptsächlich für die Automobilbranche, spezialisiert.

Das Unternehmen versteht sich als Komplettanbieter, der seinen Kunden von der Produktentwicklung über die Erprobung bis hin zur Serienproduktion beratend und ausführend unterstützt. Die Leistungen in dieser Prozesskette sind in fünf Kernbereiche unterteilt:
  • Produkt-Design und Engineering
  • Prozess- und Werkzeugentwicklung
  • Bauteilerprobung
  • Serienproduktion sowie
  • Qualitäts- und Umweltmanagement

Der größte Teil der Erzeugnisse findet sich in Fahrzeugen, insbesondere in deren Antriebssträngen, wieder. Folgende Produktgruppen bilden die Schwerpunkte in der Herstellung:
  • Getriebeteile
  • Motorteile
  • Riemenscheiben sowie
  • Stanz- und Tiefziehteile

Viele der weltweit bekannten Autohersteller gehören zu den Kunden von Herzing und Schroth. So zum Beispiel Ford, General Motors, Volkswagen, Peugeot, Citroen, Isuzu, Audi, Kia und Renault.

1933 gründeten die beiden Herren Herzing und Schroth einen Betrieb zur Herstellung von stahlbasierten Produkten für die Förderanlagenindustrie. Schon kurze Zeit später erfolgte die Fokussierung auf die Automobilzulieferindustrie. Folgerichtig wurden 1993 alle Aktivitäten, die nicht in den Bereich Automotive fallen, rechtlich und räumlich in die neu gegründete Gesellschaft Helica Fördertechnik ausgegliedert. Im März 2012 übernahm die Schweizer Feintool das Unternehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Artemis Beteiligungen (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1933: Gegründet von Herzing und Schroth
  2. 2012: Übernahme durch die Schweizer Feintool
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer