Herzog

hGears AG
Brambach 38
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-566-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 778870
UIN: DE280393535
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1958
Eigentümer

Eigentümer:  Herzog Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.451 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
103
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Herzog ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Herstellung von Präzisionsdrehteilen, Antriebselementen und Getriebebausätzen liegen. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen führender Hersteller.

Die Produktionspalette besteht aus Drehteilen, Zahnrädern, Steuerscheiben, Kurbelwangen, Pleuelstangen oder Nockenwellen. Die Produkte können aus Metall oder aus Kunststoff gefertigt sein. Herzog fertigt einzelne Produkte, Baugruppen oder komplexe Systemlösungen.

Die Kernkompetenzen liegen in den Tätigkeitsfeldern Drehen, Innen- und Außenrundschleifen, im Stoßen und im Feinschleifen. Ferner ist das Unternehmen Herzog aufs Honen, Räumen, Härten, Fräsen und Strahlen spezialisiert. Werkzeugbau und Verzahnungstechnik ergänzen das Spektrum.

Die Kunden des Unternehmens sind in der Motorradindustrie, Textilindustrie, Heiz- und Klimatechnik, im Bereich Elektrowerkzeuge und im Maschinenbau angesiedelt. Darüber hinaus greifen Unternehmen, die sich mit Hydraulik und Pneumatik beschäftigen, auf die Herzog-Produkte zurück.

Die Anfänge des Unternehmens reichen zurück bis in die späten 1950er Jahre. 1958 wurde der Spezialist für Präzisionsdrehteile und Antriebselemente aus der Taufe gehoben. Zunächst stand die Herstellung von einfachen Drehteilen im Vordergrund.

1962 kam es zum Bau eines eigenen Firmengebäudes in Lauterbach. Es begann die Fertigung von Anschlussbolzen für die Rohrheizkörperindustrie. Höhepunkte im Jahr 1986 waren der Bau des Firmengebäudes in Schramberg-Sulgen und der Einstieg in die Verzahnungstechnik.

1998 erfolgte der Ausbau der Produktion von Zahnrädern und Getrieben. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2003 die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Zudem übernahmen die Söhne Hanspeter und Markus Herzog das Unternehmen.

Ansässig ist die Firma Herzog im baden-württembergischen Schramberg-Sulgen, das sich im Schwarzwald befindet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1958: Gründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer