Heubach

Heubach GmbH
Heubachstr. 7
38685 Langelsheim
Deutschland
Telefon: 05326-52-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 110857
UIN: DE114764920
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
323 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1350
Eigentümer

Eigentümer:  SK Capital Partners (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.913 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heubach ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Pigmenten und Pigmentpräparationen richtet. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist weltweit führend in der Produktion von Pigmenten. Heubach arbeitet eng mit Universitäten und anderen Forschungsinstituten zusammen und entwickelt für seine Kunden Pigmente, die in der Lage sind, die Leistungsfähigkeit von Farbe und Material zu optimieren.

Zu den Kernkompetenzen zählt die Erarbeitung von Farbtönen für die unterschiedlichsten Kunststoffe, Farben- und Lacksysteme. Heubach bietet zudem ein großes Spektrum an Pigmentkonzentraten und -pasten für Produktionsanlagen und POS-Anwendungen.

Das Produktportfolio umfasst Pasten, Pigmentpasten, Korrosionsschutzpigmente und nicht zuletzt kundenspezifische Lösungen. Anwendung finden die Pigmente und Pigmentpräparationen in Farben und Lacken, Kunst- und Baustoffen. Weitere Einsatzgebiete sind Korrosionsschutzpigmente für Stahlbeschichtungen, Farbpasten und Pigmentkonzentrate.

Das Unternehmen verfügt über umfassend ausgestattete anwendungstechnische Labore, die Prüfungen für alle relevanten Anwendungsgebiete wie Druckfarben, Farben und Lacke inklusive Korrosionsschutz-, Coil- und Pulverlacke sowie Kunststoffe ermöglichen. Hinzu kommen farbmetrische Labore sowie Prüfeinrichtungen zur Durchführung von Licht- und Wetterechtheiten.

Die Wurzeln des heute weltweit agierenden Unternehmens erstrecken sich zurück bis ins Jahr 1350. In jener Zeit begann die Familie Heubach mit der Herstellung von dekorativen Gläsern. Über zwölf Generationen hinweg konzentrierte man sich darauf, bevor Johann Simon Heubach gegen Ende des 18. Jahrhunderts als erster Porzellanhersteller in die Familienchronik einging. Ihm folgten sechs weitere Generationen.

Im Jahr 1806 fiel schließlich der Startschuss für die Herstellung von Pigmenten. Es wurden die Goslarer Farbenwerke ins Leben gerufen. Zudem wurden von einem Partnerunternehmen die Pigmentwerke im thüringischen Oelze und Osterwieck bei Goslar aufbaut. 1984 entschloss man sich, die Pigmentaktivitäten von Dupont de Nemours zu erwerben. Es kam zur Gründung der Heubach Inc. in den USA, mit dem Ziel, den nordamerikanischen Markt bedienen zu können.

Das Jahr 1988 stand ganz im Zeichen der Gründung von Heucotech Ltd. Damit verfügte man fortan über eine Produktionsstätte für Spezialpigmente und Pigmentpräparationen für den Einsatz in Lack-, Druckfarben- und Kunststoffanwendungen. Seit dem Jahr 1994 ist der Pigmentespezialist mit einem Werk in Indien vertreten. Der indische Ableger startete mit dem Aufbau einer der weltweit größten Anlagen zur Herstellung organischer Blau- und Grün-Pigmente.

2002 kam es zur Übernahme des Lichtecht-Pigmentgescha?fts der Bayer AG. Auf diese Weise wurde Heubach einer der führenden Hersteller von Mischphasenpigmenten. Im Folgejahr erwarb das Unternehmen das organische Pigmentgeschäft von Avecia. Somit war man in der Lage, einen Zugang zur Automobilindustrie zu finden.

Zudem investierte das Unternehmen in Produktionsanlagen zur Herstellung von organischen Rot-, Gelb- und Orangepigmenten. Kurz darauf folgten am indischen Standort Anlagen zur Herstellung von Metallkomplex-, Azo- und Benzimidazolongelb- und -rotpigmenten. 2006 fiel der Startschuss für die Produktion von Bismuthvanadatpigmenten.

2009 entdeckte das Unternehmen den chinesischen Markt für sich und gründete die Firma Hangzhou Heubach Pigment Co. Ltd., um sein Distributionsnetzwerk in China auszubauen. Nach dem Start der Indanthroncrude-Produktion im Jahr 2012 nahm das Unternehmen zwei Jahre später die neu entwickelte und voll automatisierte Kalzinationstechnologie in Betrieb.

Seinen Sitz hat der Spezialist für die Produktion von Pigmenten und Pigmentpräparationen im niedersächsischen Langelsheim. Die Stadt befindet sich am Harz im Landkreis Goslar.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1350: Beginn der Familie Heubach als Hersteller von dekorativen Gläsern
  2. 1806: Gründung der Goslarer Farbenfabrik
  3. 1984: Erwerb der Pigmentaktivitäten von Dupont de Nemours
  4. 2002: Übernahme des Lichtecht-Pigmentgescha?fts der Bayer AG
  5. 2003: Erwerb des organischen Pigmentgeschäfts von Avecia (ex. ICI)
  6. 2021: Übernahme des Pigmentgeschäfts von Clariant
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen